Gratis Bikes für alle: Pankl schenkt 3.800 Mitarbeiter:innen ein Fahrrad

Als Dankeschön für die tolle Arbeit und den Einsatz der Mitarbeiter:innen, schenkt der Pankl Konzern seinen Mitarbeiter:innen ein Fahrrad der Marke R Raymon.

Hinter den Kulissen: Bundesminister Martin Kocher zu Besuch bei Pankl

Den Motorsport als Spielwiese für die Entwicklung neuer Technologien zu nutzen: Das ist das Credo von Pankl Racing Systems. Wie das Ganze hinter den Kulissen aussieht, erlebte der Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft Martin Kocher bei seinem Besuch am obersteirischen Standort des Motorsport-, Sportwagen und Luftfahrtzulieferers.

Die Industrie und ihre Zukunft

Seit 1985 entwickelt, fertigt und vertreibt Pankl Racing Systems erfolgreich High-Tech-Komponenten. Das Unternehmen mit dem Headquarter in Kapfenberg bewegt mit seiner täglichen Arbeit die ganze Welt. Als mittlerweile bei den Kunden etablierter „One-Stop-Shop“ für Kunden ist es wichtig, immer am Puls der Zeit zu bleiben: Egal ob es um Fertigungstechnologien, den Erkenntnissen aus Forschung und Entwicklung oder aber im Bereich der Antriebslösungen geht.

„Pankl hat sich über die Jahre zu einem Systemlieferanten entwickelt. Durch unsere Technologieoffenheit können wir so ein breites Spektrum abdecken: Egal ob Verbrennungsmotor oder Elektroantrieb.“, erklärt Stefan Seidel, CTO bei Pankl Racing System.

„Technologieoffenheit ist ein Schlüssel zur Erreichung unserer Klimaziele. Deshalb müssen wir im Automobilbereich auf eine smarte Transformation setzen.“, so Bundesminister Martin Kocher.

Die Pankl AG hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 837 Mio. Euro erwirtschaftet. Trotz der erfolgreichen Bilanz betreffen Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder steigende Preise dennoch den Konzern.

„Als Unternehmen stehen wir nicht nur in Österreich, sondern weltweit im Wettbewerb. Strategische Unternehmensausrichtung gepaart mit innovativen Lösungen sind nur einige Stellschrauben, an denen wir drehen, um weiterhin so erfolgreich zu sein. Das gelingt aber nur, wenn wir auch Unterstützung seitens der Politik bei unseren Vorhaben bekommen.“, betont Wolfgang Plasser, CEO bei Pankl Racing Systems.

Attraktiver Arbeitgeber gegen den Fachkräftemangel

Der Arbeitsmarkt hat sich von einem Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt entwickelt. Dieser Wandel ist auch bei Pankl zu beobachten. Dennoch hat es das Unternehmen geschafft, im Jahr 2022 mehr als 350 neue Mitarbeiter:innen einzustellen. „Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber mit Wohlfühlfaktor, der nicht nur viele Benefits bietet, sondern auch den Mitarbeiter:innen zuhört. Und ich glaube, diese Kombination zeichnet uns als Arbeitgeber aus.“, so Harald Egger, Head of Human Resources & Legal bei Pankl Racing Systems.