

Karriere mit Lehre: Drei Gründe, warum du dich für eine Lehre entscheiden solltest
Eine Karriere mit Lehre bietet jungen Menschen ein solides berufliches Fundament. Mit einer Ausbildung sammelst du bereits früh fundierte Arbeitserfahrung, wirst zur gut ausgebildeten Fachkraft und verdienst von Anfang an ein gutes Einkommen.
Mehr lesen

Mit Turbosystems in die Zukunft: Brennstoffzellen als Schlüsseltechnologie
Die Mobilitätswende hin zu emissionsfreien Lösungen ist ein zentraler Bestandteil der aktuellen Diskussionen um nachhaltige Transport- und Energiekonzepte. Themen wie der schrittweise Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor oder die Entwicklung klimaeffizienter Flugzeuge unterstreichen die Bedeutung dieser Transformation. Pankl Turbosystems gestaltet diese Zukunft aktiv mit und bietet Lösungen sowohl für Brennstoffzellen-Anwendungen als auch für innovative Verbrennungsmotoren, beispielsweise […]
Mehr lesen

Digitale Revolution der Werkstoffe: Zukunftsfähigkeit durch präzise Materialdaten
Die digitale Transformation in der modernen Industrie ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Für Pankl ist Digitalisierung weit mehr als ein Schlagwort: Sie ist der Schlüssel zu Innovation und Effizienz. Gerade im Bereich der Materialwissenschaften zeigt sich, wie wichtig digitale Lösungen sind, um in der Luftfahrt- und Automobilindustrie die Nase […]
Mehr lesen

Was möchte ich später werden? Dein Weg zum Traumjob!
Die Fragen „Was möchte ich später einmal werden?“, „Welche Jobs sind krisenfest?“ und „Wo liegen eigentlich meine Talente?“ beschäftigen viele Jugendliche – besonders vor der Entscheidung, die ab dem 9. Schuljahr auf sie wartet. In einem Dschungel aus Möglichkeiten von der AHS-Matura mit Studium bis zur Lehre mit oder ohne Matura ist es oft schwer, den Überblick zu behalten. Wo soll es hingehen? Welcher Traumjob passt zu mir? Und was ist eigentlich der „richtige“ Weg?
Mehr lesen

LEVA: Die Revolution im autonomen Nutztransport
In einer Welt, in der Effizienz und Innovation den Unterschied ausmachen, haben zwölf Ingenieur:innen eine Idee entwickelt, die den autonomen Lastentransport neu definieren könnte: LEVA.
Mehr lesen

Von der Schulbank auf die Pole-Position: 50 Lehrlinge starten ihre Karriere mit Lehre bei Pankl
Am 2. September starteten 50 junge Menschen ihre Karriere mit einer Lehre bei Pankl. Sie werden in den nächsten vier Jahren in zehn unterschiedlichen Lehrberufen ausgebildet, darunter erstmals als Mechatroniker.
Mehr lesen

Im Gespräch mit Stefan Seidel über die MotoGP und den Motorsport bei Pankl
Von 16. bis 18. August ist die MotoGP wieder zu Gast in Spielberg. Besucher:innen können an diesem Wochenende High Tech, High Speed und High Quality am Ring erwarten. In vielen Bikes, die auf der Rennstrecke zu finden sind, stecken hochtechnologische Komponenten von Pankl drin. Wir haben Stefan Seidel, CTO von Pankl Racing Systems zum Interview getroffen und über die MotoGP und den Rennsport allgemein bei Pankl gesprochen.
Mehr lesen