Praktika bei Pankl – Eine Partnerschaft, die sich für beide lohnt!

Praktika oder Diplomarbeiten bieten jungen Menschen die Möglichkeit, erste Einblicke in das Berufsleben zu gewinnen. Aus diesem Grund bietet Pankl angehenden Fachkräften diese Möglichkeit.

Karriere mit Lehre: Tag der offenen Lehrwerkstatt geht in die zweite Runde

Tag der offenen Lehrwerkstatt bei Pankl

Am 10. November veranstaltete Pankl zum zweiten Mal den Tag der offenen Lehrwerkstatt. Mit dem Fokus auf die technische Lehre erhielten mehr als 150 Besucher:innen vor allem Einblick in die Berufe Zerspanungstechnik, Mechatronik und Maschinenbau.

Vielfältige Karrierechancen mit Metalltechnik Lehre

Die Lehre ist für junge Menschen seit Jahren ein hervorragendes Sprungbrett ins Berufsleben. Auch Pankl Racing Systems bietet angehenden Fachkräften eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten. Beim Tag der offenen Lehrwerkstätte konnten sich nicht nur Jugendliche, sondern auch Eltern über die Karrieremöglichkeiten bei Pankl informieren. Lehrlinge, frischgebackene Facharbeiter sowie Lehrlingsausbilder standen den Besucher:innen Rede und Antwort.

„Pankl setzt seit Jahren auf eine zukunftsorientierte Ausbildung. Zerspanungstechnik oder Maschinenbau werden konstant den Anforderungen am Arbeitsmarkt angepasst. Mittlerweile braucht man dazu nicht nur handwerkliches Geschick, sondern muss auch nach der Lehre die Grundlagen der CNC-Programmierung beherrschen. Zusätzlich bieten wir ab nächstem Jahr auch den Lehrberuf Mechatronik an. Die zunehmende Automatisierung und Robotik erhalten immer mehr Einzug in die Industrie, so wie auch bei Pankl.“, so Harald Egger, Head of Human Resources & Legal bei Pankl Racing Systems.

Über die Jahre hat Pankl die Ausbildung weiterentwickelt. Mit der hauseigenen Lehrwerkstatt wird den angehenden Fachkräften ein sogenanntes „triales Ausbildungssystem“ geboten. Das bedeutet, dass in jedem Lehrjahr drei verschiedene Ausbildungsphasen absolviert werden müssen: Die Berufsschule, die Ausbildung in der Lehrwerkstatt und das Mitarbeiten im Betrieb. So garantiere man, dass die Lehrlinge ihre Skills gleich im Betrieb anwenden können, in der Lehrwerkstatt aber einen geschützten Raum haben, um auch Fehler zu machen.

Die Pankl Academy – Next Level Lehre

Um noch mehr Platz für die Lehrlinge zu schaffen, wird in der Pankl Academy knapp die Hälfte der Nutzfläche zu einer modernen Lehrlingswerkstatt ausgebaut. Ausgestattet mit modernen Maschinen, Schulungsräumen und mehr Platz für Aufenthaltsräume oder Lehrlingssport soll nicht nur die Qualität der Ausbildung, sondern auch der Wohlfühlfaktor gesteigert werden.

Neben der Top-Ausbildung bietet Pankl den Lehrlingen weitere Benefits, wie etwa Prämien während ihrer Lehrzeit, fachspezifischen Förderunterricht während der Arbeitszeit, die Übernahme des Klimatickets, ein gratis Bike im Wert von 3.000,- von Pierer New Mobility und noch vieles mehr. Mehr dazu gibt es auf pankl.com/lehre.

Digitalisierung meets Industrie

Ab dem nächsten Lehrjahr wird der Lehrberuf „Mechatronik“ neu angeboten. Dabei will man verstärkt im Bereich der Sensorik und Robotik ausbilden, denn als Mechatroniker:in ist man im Betrieb für die operative Durchführung oder Betreuung von Projekten in der Automatisierungstechnik verantwortlich. Vor allem in der Fertigung werden solche Zukunftstechnologien bei Pankl bereits heute schon eingesetzt.

Zerspanungstechnik, Mechatronik oder Applikationsentwicklung?

Mit über 60 verschiedenen Tätigkeitsbereichen bietet Pankl Racing ein breit gefächertes Karriereangebot. Im Bereich der Lehrstellensuche bieten wir neben berufspraktischen Tagen auch Schnuppertage in unserem Unternehmen an. Bewerben kannst du dich dafür ganz einfach unter pankl.com/lehre oder per Mail an [email protected].

Und für alle, die am 10. November nicht dabei sein konnten: Am 02. Februar 2024 wird es eine Neuauflage unseres Events geben – stay tuned!