Von der Garage zum Weltmarktführer: Über die Jahre hat sich Pankl Racing Systems zu einem Global Player in der Motorsport-, Sportwagen- und Luftfahrtindustrie entwickelt. Wie Innovation, Know-how und Technologieoffenheit bei Pankl täglich gelebt werden, erlebte der Bundesminister für Finanzen Magnus Brunner bei seinem Besuch in Kapfenberg.
Global Player mit Standortbekenntnis
Pankl Racing Systems, mit dem Sitz in Kapfenberg, entwickelt, produziert und vertreibt High-Tech Komponenten für die Bereiche Rennsport, High Performance und Luftfahrt. Investitionen in innovative Fertigungstechnologien und der Ausbau des eigenen Know-hows tragen wesentlich zum Unternehmenserfolg des Konzerns bei.
Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen werden die steirischen Standorte kontinuierlich ausgebaut: Neben dem erst kürzlich eröffneten Aerospace-Werks, entsteht die Pankl Academy, die künftig als konzernweiter Aus- und Weiterbildungscampus fungieren soll.

„Bei Pankl ist in den letzten Jahren viel passiert. Neue Fertigungs- und Automatisierungstechnologien wurden ins Unternehmen geholt, neue Prozesse etabliert, in die Mitarbeiter:innen investiert. Mit unserer strategischen Ausrichtung versuchen wir stets, in unseren Segmenten die Vorreiterrolle zu behalten.“, erklärt Christoph Prattes, COO bei Pankl Racing System.
„Die Pankl Gruppe hat sich über die Jahre zu einem Global Player entwickelt. Es ist spannend zu sehen, dass Innovation in der Obersteiermark großgeschrieben wird. Das kürzlich eröffnete Aerospace-Werk und die Academy sind wichtige Meilensteine zur Stärkung des Know-hows in der Region.“, so Bundesminister Magnus Brunner.
„Mit innovativen High-Tech-Lösungen gestalten wir, mit und für unsere Kunden, die Mobilität von morgen. In den letzten Jahren konnte Pankl regelmäßig zweistellige Wachstumsraten verzeichnen. Trotz der bisher sehr erfolgreichen Bilanz belasten aktuelle Themen, wie die Inflation, die gestiegenen Energiepreise und die hohen Kollektivvertragsabschlüsse den Konzern. Um aufgrund der schwierigen Situation am Markt weiterhin erfolgreich bestehen zu können, müssen wir – so wie bisher – höchst effiziente Systeme und Komponenten entwickeln und produzieren. Unser Erfolgsmotto: High Tech, High Speed und High Quality, gepaart mit Technologieoffenheit und unserem Racing Spirit sind dabei wesentliche Erfolgsfaktoren – auch in einer Rezession.“, betont Wolfgang Plasser, CEO Pankl Racing Systems.