Lange Nacht der Forschung 2024: Es geht hoch hinaus

Am 24.05.2024 findet die Lange Nacht der Forschung statt. Im Aerospace Werk warten viele spannende Stationen auf dich. Komm vorbei.

Weltfrauentag: Die erste weibliche Lehrlingsausbilderin im Portrait

Weltfrauentag bei Pankl - Erste weibliche Lehrlingsausbilderin

2019 war Melanie zum ersten Mal in der Lehrwerkstatt. Mittlerweile befindet sich dort auch der Arbeitsplatz der ausgebildeten Zerspanungstechnikerin. Denn Melanie ist seit 2024 Lehrlingsausbilderin – und zwar die erste weibliche Lehrlingsausbilderin für den Lehrberuf Zerspanungstechnik/Metalltechnik. Im Rahmen des Weltfrauentag hat sie uns über ihren Werdegang erzählt.

Schon während ihrer Lehrzeit hatte Melanie den Wunsch, einmal als Lehrlingsausbilderin zu arbeiten. „Der Ausbildungsleiter, Christian Tesch, hat das damals mitbekommen, dass ich nach meiner Ausbildung gerne selbst als Ausbilderin arbeiten möchte und hat mich während meiner Lehrzeit darauf angesprochen. Als ich meine Lehrabschlussprüfung gemacht habe, wurde der Bewerbungsprozess gestartet und ein paar Monate später war ich dann da“, erzählt Melanie.

Meine Arbeit bewegt die Welt

Am meisten Spaß macht ihr die Arbeit mit den jungen Lehrlingen, ihnen was beizubringen oder auf Messen mit potenziellen Kolleg:innen über die Lehre bei Pankl zu sprechen, hat sie schon immer gerne gemacht. „Ich kann mein Wissen weitergeben, muss aber immer wieder neue Wege finden, um die Informationen für jeden einzelnen Lehrling so verständlich aufzubereiten, dass es für sie genauso logisch erscheint wie für mich“.

Obwohl sie erst seit wenigen Wochen zum Ausbilderteam gehört, wurde sie von ihren Kollegen bereits voll integriert. „Alle haben mich herzlich aufgenommen. Natürlich kennt man sich aus der Ausbildung, ich wusste schon, mit wem ich es zu tun habe. Aber es stört auch niemanden, dass ich die einzige Frau bin. Und das finde ich wirklich super.“

Doch damit ist Melanie noch nicht am Ende ihrer Ausbildung angelangt: Als Nächstes stehen die Meisterprüfung, Weiterbildungskurse und die Ausbildung zur Lehrlingsausbilderin auf dem Programm. Dabei wird sie von Pankl in ihrer Aus- und Weiterbildung voll unterstützt.

Female Power in der Pankl Academy

Auch sie wird ab 2025 in der Pankl Academy die Fachkräfte von morgen ausbilden. Neben mehr Platz, modernen Maschinen und gut ausgestatteten Schulungsräumen wird es auch Chill-Out-Areas und einen Basketballplatz für die Pausen geben. „Mit der neuen Academy setzt Pankl einen wichtigen Schritt in Richtung moderne Ausbildung. Ich freue mich auf jeden Fall auf mehr Platz und innovative Raumkonzepte. Und auf unsere zukünftigen Lehrlinge.“, so Melanie. Am Weltfrauentag möchten wir vor allem unsere weiblichen Kolleginnen vor den Vorhang holen und zeigen, wie viel Female Power wir bei Pankl aufweisen.