Technik hautnah erleben: Berufserlebnistag Technik bei Krenhof

Wie funktioniert eine High-Tech-Schmiede? 60 Schüler:innen erlebten Technik bei Krenhof hautnah – von Werkzeugbau bis zur Lehre im Industriebetrieb.

Pankl Racing Systems als Partnerbetrieb des Österreichischen Bundesheeres ausgezeichnet

Partnerschaften zwischen Unternehmen und dem Österreichischen Bundesheer dienen dazu, die Sicherheit des Landes zu stärken und Know-how zu transferieren. Erst kürzlich hat Pankl Racing Systems die Auszeichnung „Partner des Bundesheeres” erhalten. Dabei wurde die Partnerschaft zwischen Pankl Racing Systems und dem Überwachungsgeschwader in Zeltweg besonders gewürdigt. Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung für unser Engagement und unsere Expertise im Bereich der Luftfahrt.

Effizienz und Sicherheit in der Luftfahrt

Seit vielen Jahren beliefert Pankl Racing Systems namhafte Kunden aus dem Luftfahrtbereich. Dabei steht vor allem die Sicherheit an oberster Stelle. Die Partnerschaft mit dem Bundesheer – allen voran mit dem Überwachungsgeschwader in Zeltweg – zeigt uns als Hersteller auf, was tatsächlich benötigt wird. Durch den direkten Austausch mit den Technikern und Piloten erhalten wir wertvolles Feedback zu unseren hochpräzisen Komponenten. Mit ihrer Erfahrung bei der Verwendung unserer Teile kann auch mehr über das Thema der Langlebigkeit unter realen Einsatzbedingungen gelernt werden. Dies ist für unsere kontinuierliche Produktentwicklung von unschätzbarem Wert und hilft uns, unsere Lösungen ständig zu optimieren. Das Bundesheer profitiert im Gegenzug von unserem spezialisierten Wissen in der Entwicklung und Fertigung von Hochleistungskomponenten, was die Wartung und Einsatzbereitschaft ihrer Luftfahrzeuge maßgeblich unterstützt.

„Als Kommandant des Überwachungsgeschwaders freut es mich, dass mit der Pankl Racing Systems AG, die im Hochtechnologiebereich unter anderem auch für die Luftfahrtindustrie Komponenten bereitstellen, ein weiterer Partner für das Bundesheer gewonnen werden konnte. Durch diese Partnerschaft kann das gegenseitige Verständnis im Rahmen der „Umfassenden Landesverteidigung“ weiter gefördert werden“, so Oberst Mag. (FH) Roland Miedler, MA, Kommandant des Überwachungsgeschwaders des Österreichischen Bundesheeres, über die Partnerschaft mit Pankl.

„Diese Partnerschaft ist ein Paradebeispiel dafür, wie Industrie und öffentliche Hand gemeinsam an der Sicherheit und technologischen Weiterentwicklung unseres Landes arbeiten können“, so Wolfgang Plasser, CEO bei Pankl Racing Systems. „Wir freuen uns darauf, diese erfolgreiche Zusammenarbeit in Zukunft weiter zu vertiefen und so einen wichtigen Beitrag zur heimischen Sicherheitsarchitektur zu leisten.“

Technologische Kompetenz in der Region

Pankl Racing Systems ist nicht nur ein weltweit anerkannter Technologiepartner, sondern auch ein tief in der Steiermark verwurzeltes Unternehmen. Diese Kompetenzen, insbesondere in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Materialwissenschaften und Luftfahrttechnik, ermöglichen es uns, das Überwachungsgeschwader in Zeltweg, das sich in unserer direkten Nachbarschaft befindet, optimal bei anspruchsvollen Herausforderungen zu unterstützen. Die geographische Nähe fördert dabei eine besonders enge und direkte Zusammenarbeit. Dies schafft nicht nur eine starke lokale Partnerschaft, sondern trägt auch maßgeblich zur Stärkung des regionalen Technologiestandortes bei und unterstreicht die Bedeutung unserer steirischen Industrie für das Bundesheer.