Die Jugendlichen von heute sind Fachkräfte von morgen. Es ist entscheidend, junge Menschen von Anfang an in die Arbeitswelt zu integrieren und ihnen Weiterbildungsmöglichkeiten anzubieten. Aus diesem Grund holt Pankl Schüler:innen und Student:innen mittels Praktika oder Diplomarbeiten in den Betrieb und bindet sie in ihre Aktivitäten mit ein. Dadurch erhalten sie die Möglichkeit, früh Einblick in unterschiedliche Fachbereiche zu generieren und erste Berufserfahrung zu sammeln.
Praktikumsstellen und Abschlussarbeiten bei Pankl
Pankl bietet das ganze Jahr über Praktika für Schüler:innen und Student:innen an. Von Beginn an ist man Teil des Teams und arbeitet an spannenden Projekten mit. Egal ob Technikerpraktika während der Schulzeit oder ein berufsbezogenes Praktikum während des Studiums. Die Möglichkeiten sind dabei sehr vielfältig. Angefangen von Konstruktion, Berechnung, Werkstoffwissenschaften, bis hin zu Controlling, Digitalisierung oder IT gibt es viele Abteilungen, in denen man das Gelernte in die Praxis umsetzen kann.
So berichtet Angelika Fassel, Studentin am FH Campus 02 über ihr Pflichtpraktikum im Personaldepartment: „Die vier Monate im Employer Branding-Bereich haben mir gezeigt, wie interessant es sein kann, die Identität des Unternehmens und deren Mitarbeiter:innen in den Marketingmaßnahmen miteinzubinden. Eine Erfahrung die ich nicht missen möchte!“
Zusätzlich unterstützt und fördert Pankl Projektarbeiten, Diplomarbeiten und Dissertationen in einem breiten Themenfeld, das sich von innovativen Werkstoffen und Materialien über Prozesstechniken bis hin zu allgemeinen Automotive-Themen spannt – unter anderem auch im Bereich der Additiven Fertigung, wo Gerhard Schlemmer aktuell seine Abschlussarbeit verfasst. „Die Masterarbeit bei Pankl zu schreiben, gibt mir Einblicke in die Unternehmenswelt und vermittelt mir wertvolle wissenschaftliche Erkenntnisse im Bereich der Additiven Fertigung.“, so Gerhard Schlemmer, Student an der Montanuniversität Leoben..

Praktika im Sommer
Die Sommerferien bieten Schüler:innen und Student:innen eine ausgezeichnete Gelegenheit, ein Praktikum bei Pankl zu absolvieren. Anstelle sich in den Ferien zu langweilen, können sie in die Welt des Motorsports, der High Performance und der Luftfahrt eintauchen, wertvolle Arbeitserfahrung sammeln und ihr Budget aufbessern.
Die Bewerbungsfrist für Ferialpraktika läuft bis Ende Jänner 2024. Eure Bewerbung könnt ihr einfach an [email protected] schicken.
Duales Studium bei Pankl
Beim dualen Studium werden theoretische Inhalte der Hochschule mit Praxiserfahrung kombiniert. In Kooperation mit einer Fachhochschule, kannst du bei Pankl ein duales Studium absolvieren. Das bedeutet, dass man als Student:in bei Pankl arbeitet, von erfahrenen Expert:innen lernt und die theoretischen Kenntnisse direkt in die Praxis umsetzt. Hierbei ist man pro Semester einige Wochen an der Fachhochschule und einige Woche ist man im Unternehmen.
Pascal Kronabitter, dualer Student an der FH Joanneum in Kapfenberg: „Ich finde das duale Studium cool. Du studierst und arbeitest gleichzeitig. Eine bessere Verbindung zwischen Theorie und Praxis gibt es wohl kaum. Außerdem verdient man während dieser Zeit Geld – das ist auch ein großer Vorteil.“
Technikerpraktika bei Pankl
In Kooperation mit der HTBLA Fachschule Kapfenberg haben Schüler:innen die Möglichkeit, das verpflichtende Technikerpraktikum bei Pankl zu absolvieren. Dabei wird man von gut ausgebildeten Fachkräften begleitet und unterstützt und auf die berufliche Zukunft vorbereitet. Bei entsprechender Leistung besteht auch die Möglichkeit, nach dem Praktikum übernommen zu werden.