Kapfenberg, 14.11.2025: Die vierte Auflage des „Tages der offenen Lehrwerkstatt“ bei Pankl Racing Systems verzeichnete einen massiven Ansturm von über 250Jugendlichen und ihren Eltern. Diese rekordverdächtige Besucherzahl ist ein klares Zeichen für die Attraktivität der Lehre bei Pankl.
Pankl Academy: Home of Talents
Seit den Anfängen seines Unternehmenserfolgs setzt Pankl konsequent auf die eigene, hochwertige Lehrausbildung als Fundament für zukünftige Fachkräfte. Die Veranstaltung war in diesem Jahr ein besonderes Highlight, da sie erstmals in der neu errichteten Pankl Academy im Kapfenberger High-Tech-Park stattfand; einem wahren „Home of Talents“.
„Der Tag bot den Gästen weit mehr als nur eine Unternehmensvorstellung. Er war eine aktive Informationsplattform, die den Jugendlichen die vielseitigen Karrieremöglichkeiten in einem der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Motorsport, High Performance und Luftfahrt näherbrachte“, so Bernd Kögler, Leiter der technischen Ausbildung bei Pankl.
Berufe zum Anfassen: Der Weg zum Traumjob
Die jungen Talente nutzten die einmalige Gelegenheit, direkt mit den Ausbilder:innen und den aktuellen Lehrlingen zu sprechen. Die Gespräche gaben einen authentischen Einblick in den Arbeitsalltag unterschiedlicher Lehrberufe. Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, einzelne Berufe direkt auszuprobieren und so ein Gefühl für die handwerklichen und technischen Tätigkeiten zu bekommen. Auch die Eltern konnten sich mit Verantwortlichen des Unternehmens austauschen, offene Fragen klären und sich umfassend über die Zukunftsperspektiven ihrer Kinder informieren.
Pankl präsentierte dabei die gesamte Bandbreite an Ausbildungswegen, die sowohl Technik als auch Verwaltung umfassen. Gefragt sind Fachkräfte in folgenden Berufen:
- Zerspanungstechnik
- Mechatronik
- Betriebslogistik
- Werkstofftechnik
- IT Systemtechnik
- Bürokauffrau/-mann
- Koch
Top-Ausbildung in der Pankl Talente-Schmiede
Die neue Pankl Academy zeigt das Engagement des Unternehmens im Bereich der Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter:innen. Das hochmoderne Gebäude bietet auf mehr als 1.000 m² den perfekten Rahmen für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Ausgestattet mit modernsten Maschinen und vielfältigen Workshop-Möglichkeiten ist die Academy nicht nur eine Lehrwerkstatt, sondern eine echte Talenteschmiede. Zusätzlich wird durch ein umfassendes Angebot an Förderunterricht und gezielten Nachhilfen sichergestellt, dass jeder einzelne Lehrling optimal gefördert wird und sein volles Potenzial entfalten kann.
Die Bewerbung für das nächste Lehrjahr ist bereits möglich. Mehr Infos dazu findet ihr auf pankl.com/lehre.



















