Deine Karriere mit Lehre bei Pankl – Praxis, Perspektiven und Top-Ausbildung

Eine Karriere mit Lehre bietet jungen Menschen ein solides berufliches Fundament. Mit einer Ausbildung sammelst du bereits früh fundierte Arbeitserfahrung, wirst zur gut ausgebildeten Fachkraft und verdienst von Anfang an ein gutes Einkommen.

Wir bei Pankl sind laufend auf der Suche nach motivierten Jugendlichen, die ihre Karriere mit einer Lehrstelle bei uns starten möchten – egal ob nach der 9. Schulstufe oder mit Matura. In diesem Beitrag erfährst du spannende Details, warum eine Lehre bei Pankl genau das Richtige für dich sein könnte.

1. Praxis statt Theorie – inklusive Karrierechancen

Eine Lehre bei Pankl bedeutet, von Anfang an in der Praxis zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die dir kein Schulbuch bieten kann. Unsere Lehrlinge sind nicht nur dabei, sondern mittendrin: Du lernst nicht nur die Grundlagen, sondern arbeitest aktiv an unterschiedlichen Projekten mit.

Das Beste an einer Lehre: Deine Karriere endet nicht mit dem Lehrabschluss. Mit einer fundierten Ausbildung bei Pankl stehen dir viele Türen offen – sei es durch Weiterbildungen, Spezialisierungen oder den Aufstieg in Führungspositionen. Bei uns kannst du langfristig wachsen und dich weiterentwickeln.

2. Finanzielle Unabhängigkeit ab dem ersten Tag

Eine Lehre bedeutet nicht nur Lernen, sondern auch finanziell unabhängig zu sein. Bereits während der Ausbildung verdienst du dein eigenes Geld und kannst dir deine Wünsche erfüllen.

Bei Pankl bieten wir attraktive Lehrlingsentschädigungen, die weit über den finanziellen Aspekt hinausgehen. Dazu kommen zahlreiche Benefits wie Weiterbildungsmöglichkeiten, Team-Events und vieles mehr. Details zur Lehrlingsentschädigung findest du auf unserer Website unter pankl.com/lehre.

3. Die verkürzte Lehre nach der Matura

Wusstest du, dass du nach der Matura eine verkürzte Lehre machen kannst? Viele Jugendliche bleiben nach der 9. Schulstufe in der Schule, oft weil sie noch nicht wissen, wohin ihre berufliche Reise gehen soll, und entscheiden sich für die Matura. Was die wenigsten wissen: Wer sich danach beruflich umorientieren bei Pankl die Möglichkeit, eine verkürzte Lehre zu machen.

Angenommen, du machst die AHS-Matura. Die Option, danach zu studieren, steht in vielen Köpfen ganz oben. Wenn du aber beruflich durchstarten und gleich Geld verdienen möchtest, ist die verkürzte Lehre eine spannende Alternative. Bei Pankl kannst du nach der Matura deine Lehrzeit verkürzen: Statt der regulären drei oder vier Jahre dauert deine Ausbildung nur zwei oder drei Jahre – je nach Lehrberuf. Natürlich kannst du dich auch für die reguläre Lehrzeit entscheiden, wenn du lieber in deinem eigenen Tempo lernen möchtest. Diese Flexibilität macht die Lehre nach der Matura besonders attraktiv.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Praxisnahes Lernen in einem internationalen Unternehmen
  • Frühe finanzielle Unabhängigkeit
  • Ausbildung in gefragten Berufen wie Zerspanungstechnik, Mechatronik, Büro, IT, Logistik, Küche, Werkstofftechnik u.v.m.
  • Persönliche Weiterentwicklung & Karrierechancen
  • Möglichkeit zur Lehre mit Matura oder verkürzter Ausbildung

Starte deine Karriere mit einer Lehrstelle bei Pankl

Egal, ob du nach deinem 9. Schuljahr oder nach der Matura einsteigen möchtest – eine Karriere mit Lehre bietet dir einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und langfristige Perspektiven.

Aktuell suchen wir motivierte Kolleg:innen für Lehrstellen in den Bereichen Zerspanungstechnik und Mechatronik, aber auch im Bereich Büro, IT, Koch/Köchin, Betriebslogistik, Werkstoffwissenschaften und Maschinenbautechnik.  Du hast Fragen zur Bewerbung oder möchtest mehr über eine Lehre bei Pankl erfahren? Dann schreib uns einfach eine E-Mail oder eine DM auf TikTok, Instagram oder Facebook!

Jetzt mehr über unsere Lehrstellen erfahren und bewerben: pankl.com/lehre

Von der Schulbank auf die Pole-Position: 50 Lehrlinge starten ihre Karriere mit Lehre bei Pankl

Am 2. September starteten 50 junge Menschen ihre Karriere mit einer Lehre bei Pankl. Sie werden in den nächsten vier Jahren in zehn unterschiedlichen Lehrberufen ausgebildet, darunter erstmals als Mechatroniker.

Eine Lehre, viele Möglichkeiten

Seit Beginn der Unternehmensgeschichte setzt Pankl Racing Systems auf die interne Ausbildung eigener Fachkräfte. Dieses Jahr wird erstmalig der Rekord von 50 Lehrlingen im ersten Lehrjahr geknackt. Die meisten der Jugendlichen absolvieren ihre Ausbildung im Bereich Zerspanungstechnik/Metalltechnik, daneben auch in den Bereichen Maschinenbau, Bürokaufmann/frau, Betriebslogistik, Applikationsentwicklung – Coding, IT-Systemtechnik, Koch und erstmals im Bereich Mechatronik. „Wir haben schon immer Fachkräfte ausgebildet und das werden wir auch weiterhin tun. Unsere neue Academy wird mit modernen Maschinen und Räumlichkeiten unsere Lehrausbildung auf das nächste Level heben. Eine gute Fachausbildung zahlt sich aus – 85% unserer ehemaligen Lehrlinge sind immer noch Teil des Racing Teams und sorgen dafür, dass wir seit Jahren High Quality an unsere Kunden liefern.“, sagt Harald Egger, Head of Human Resources bei Pankl Racing Systems.

Jetzt neu – Mechatronik

Seit März 2024 ist Svenja Waltl Teil des Pankl-Teams und für die Lehrlingsausbildung im Bereich Mechatronik zuständig. Als gelernte Mechatronikerin weiß sie sehr genau, worauf es in diesem Beruf ankommt. Während der Lehrzeit werden die Lehrlinge an spannenden Projekten arbeiten, bei denen man auch mal über den Tellerrand hinausschauen muss. „Ich freue mich darauf, die jungen Talente auf ihrem Weg zu begleiten. Bei Pankl haben sie die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Ausbildung viel auszuprobieren, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten und tolle Projekte umzusetzen.“, so Waltl.

Pankl Academy: New home of the Pankl talents

Ab Frühjahr 2025 wird die neue Pankl Academy im High-Tech-Park die neue Heimat der Lehrlingsausbildung. Mit einer 1.300 m² großen Lehrwerkstatt, etlichen Schulungsräumen, speziellen Räumlichkeiten für Schweißarbeiten sowie einem eigenen Labor für das Erlernen der mechatronischen Fertigkeiten, wird die Academy modernste Ausbildungsmöglichkeiten bieten. Dazu kommen modern ausgestattete Pausenräume und ein Outdoor-Aufenthaltsbereich mit Basketballcourt.

Darüber hinaus wird das Gesundheitsförderungsprogramm „Pankl in Motion“ weiter ausgebaut: Neue Sportkurse und zusätzliche medizinische Angebote sollen das Bewusstsein für die eigene Gesundheit schärfen.

Der digitale Karriereberater für lehrlinge

Die Wahl des richtigen Lehrberufs kann für viele Jugendliche eine echte Herausforderung sein. Pankl Racing hat dieses Problem erkannt und bietet auf der eigenen Karriere-Website einen innovativen, KI-basierten Karriereberater an. Der smarte Assistent hilft nicht nur bei der Suche nach der passenden Lehrstelle, sondern unterstützt auch bei der Erstellung von professionellen Motivationsschreiben und Lebensläufen. Der Pankl Karriere-Bot analysiert die individuellen Stärken und Interessen der Bewerber:innen und gibt maßgeschneiderte Empfehlungen für geeignete Ausbildungsplätze innerhalb des Unternehmens.

Der digitale Karriereberater ist mit nur wenigen Klicks unter pankl.com/jobs abrufbar und begleitet Bewerber:innen auf ihrem Weg in eine vielversprechende berufliche Zukunft bei Pankl. Dieses Tool ist nicht nur eine Erleichterung für Bewerber:innen, sondern zeigt auch, wie Pankl Racing durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz innovative Lösungen für die Herausforderungen von morgen entwickelt.

Lehrlinge in der noch alten Lehrwerkstatt

15.11.2024: Tag der offenen Lehrwerkstatt

Bereits in vierter Auflage findet der Tag der offenen Lehrwerkstatt in Bruck/Mur statt. Von 10 bis 17 Uhr habt ihr die Möglichkeit, euch über die Lehrberufe bei Pankl zu informieren. Alle Infos und die Anmeldung findet ihr auf pankl.com/lehre.

Pankl Racing Systems: Mit High Speed aus der Krise

  • Halbjahresumsatz: 138 Mio. € = +23%
  • Bestes Halbjahresergebnis: 10 Mio. €
  • Krenhof AG mit 250 Mitarbeitern voll integriert
  • Gesamtmitarbeiteranzahl um weitere 68 auf 2.148 gesteigert
  • 36 offene Stellen in der Steiermark

Nach dem Corona-Jahr 2020 erwirtschaftet die Pankl-Gruppe im ersten Halbjahr 2021 Rekordumsätze und -ergebnisse und kommt so mit High Speed aus der Krise.

Mit High Tech, High Speed und High Quality wieder an die Pole-Position

Die Pankl Racing Systems AG startete im ersten Halbjahr 2021 voll durch. In allen drei Unternehmenssegmenten (Racing, High Performance und Aerospace) stiegen Umsätze und Ergebnisse von Monat zu Monat deutlich an.

Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Halbjahresumsatz um 23% (akquisitionsbereinigt) auf 138 Mio. € gesteigert werden.

Das Betriebsergebnis (EBIT) stieg gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019 um 71% und erreichte ein Rekordniveau von 10 Mio. € (2020: 0 Mio €). Die konzernweite EBIT-Marge lag bei 7%. Zudem konnte die Eigenkapitalquote auf 40% gesteigert werden.

Besonders positiv war die Umsatz- und Ergebnis-Entwicklung im High Performance-Bereich. Wesentliche Faktoren dafür waren vor allem der anhaltende Boom im Zweirad-Geschäft und die hohe Nachfrage der Automotive-Industrie. Hervorzuheben ist auch die positive Geschäftsentwicklung der Anfang des Jahres akquirierten und mittlerweile voll integrierten Krenhof AG.

Wachstum auch beim Personal

„Die Erholung ist schneller gekommen, als wir es Anfang des Jahres erwartet haben. Seit März sind unsere Auftragsbücher sehr gut gefüllt. Jetzt profitieren wir davon, dass wir während der Krise keine Corona-bedingten Kündigungen aussprechen mussten und so die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – unser wertvollstes Gut – mit ihrem Know-how im Unternehmen gehalten haben.“, so Wolfgang Plasser, CEO.

Aktuell beschäftigt die Pankl-Gruppe in Österreich über 1.350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Durch die erfreuliche Auftragslage sind wir auch ständig auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen an den Standorten in Bruck/Mur, Kapfenberg und Köflach.“, so Harald Egger, Head of Human Resources.

Mit 01.09.2021 haben 26 Jugendliche ihre Ausbildung bei Pankl begonnen. Insgesamt werden schon 117 Lehrlinge ausgebildet. Die Zahl hat sich in den vergangenen vier Jahren verdoppelt. Deshalb wird nächstes Jahr auch mit dem Bau der „Pankl Academy“ gestartet, um ausreichend Raum für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schaffen.

Baufortschritt in der Luftfahrt

Die Bauarbeiten für das im Kapfenberger High-Tech-Park entstehende neue Aerospace-Werk schreiten zügig voran, sodass die Fertigstellung und Inbetriebnahme im 4. Quartal 2022 termingerecht erfolgen werden.

Karriere mit Lehre:
Drei gute Gründe, warum man sich für eine Lehre entscheiden sollte

„Was möchtest du später mal werden?“ Diese Frage bekommt man in jungen Jahren sehr häufig gestellt. Vor allem auch deshalb, weil man schon sehr früh über seine berufliche Zukunft entscheiden kann. Häufig wird dabei zwischen Lehre und Studium gewählt. Doch warum eigentlich? In diesem Beitrag verraten wir dir, drei gute Gründe, die für eine Lehre sprechen und zeigen dir, warum sich Lehre und Studium nicht zwingend ausschließen müssen.

1. Der erste Schritt – Einblick in die Berufswelt

Mit dem Beginn der Lehre setzt du automatisch bereits einen ersten Schritt in die Berufswelt. Dabei erwartet dich eine sehr praxisbezogene Ausbildung. Aussagen, wie „Das braucht man in der Praxis sicher nicht.“ gibt es da nicht. Zusätzlich weist du in jungen Jahren bereits erste Berufserfahrung vor. Und das kann dir keiner so schnell nachmachen.

Übrigens: Falls du dich fragst, wie das Arbeitsleben bei Pankl aussieht, dann schau doch mal auf unserem Instagram-Channel vorbei. Hier stellen wir regelmäßig unsere aktuellen Lehrlinge, sowie News aus dem Unternehmen vor.

2. Lehre und Matura? Kein Problem

Wusstest du, dass sich Lehre und Matura nicht zwingend ausschließen? Parallel zu deiner Lehre kannst du auch die Matura machen. Ob du das möchtest, ist natürlich dir überlassen. Falls du dich nach der Matura für ein Studium entscheiden solltest, gibt es viele Möglichkeiten auch deinen Job mit einem Studium zu Verbinden. Mehr zum Thema „Duales Studium“ verraten wir dir übrigens hier.

3. Gute Jobchancen am Arbeitsmarkt

Vor allem im technischen Bereich gibt es einen sehr großen Fachkräftemangel. Dabei gelten die Lehrlinge von heute, als die Fachkräfte von morgen. Auch in den nächsten Jahren wird sich das nicht ändern, was gute Jobaussichten für deine Zukunft bedeutet. Bei Pankl hast du beispielsweise die Möglichkeit, dass du nicht nur andere Abteilungen kennen lernst, sondern auch andere Niederlassungen. Karriere im Ausland machen? Bei Pankl kein Problem!

Wie du siehst, ist eine Lehre der perfekte Einstieg in die Berufswelt. Man sammelt nicht nur Berufserfahrung, sondern hat –bei Pankl beispielsweise im Rahmen des Lehrlingscolleges – auch die Möglichkeit, sich auch über die Berufsschule hinaus weiterzubilden. Und die Option, auch die Matura zu machen, geht bei Pankl ganz einfach.

Falls du also auf der Suche nach einer spannenden Lehre mit guten Jobaussichten, in einem zukunftsorientierten Unternehmen bist, dann schau doch bei pankl.com/lehre vorbei. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Übrigens: Tipps und Tricks zum perfekten Motivationsschreiben oder Lebenslauf, sowie einer Vorlage, findest du hier.


Tag der offenen Lehrwerkstatt

Am 15.11.2024 findet wieder der Tag der offenen Lehrwerkstatt in Bruck/Mur statt.
Von 10-17 Uhr habt ihr die Möglichkeit, alle Lehrberufe kennenzulernen, Einblick ins Unternehmen zu erhalten und euch
mit euren künftigen Lehrlingsausbilder:innen und Kolleg:innen auszutauschen. Alle Infos und Anmeldung findest du hier

Lehre bei Pankl:
Tipps und Tricks für deine Bewerbung

Du befindest dich aktuell in der Schule, denkst aber nach, wie du deine Karriere mit einer Lehre starten kannst? Das Pankl-Recruiting-Team verrät dir, mit welchen Tipps und Tricks du zu deinem Traumjob kommst.  

Welche Dokumente braucht man, um sich bei Pankl Racing für eine Lehre zu bewerben?

Bei uns besteht eine vollständige Bewerbung aus einem Motivationsschreiben, einem Lebenslauf und dem letztgültigen Schulzeugnis. Die Online-Bewerbung auf unserer Webseite ist Schritt-für-Schritt aufgeschlüsselt, damit du sofort weißt, wo du diese Dokumente hochladen musst.

Tipp Nr. 1: So baust du ein Motivationsschreiben auf

Der Sinn des Motivationsschreibens ist es, dich kurz dem Unternehmen vorzustellen. Das Schreiben soll im Format eines Briefs gestaltet sein, denn du schreibst direkt an die Personalabteilung und begründest, warum du dich für eine Karriere bei Pankl Racing Systems interessierst. Zusätzlich solltest du dabei erwähnen, warum du für die ausgeschriebene Position ein geeigneter Kandidat bist. Eigenschaften, wie Genauigkeit, technisches Verständnis oder handwerkliches Geschick sind vor allem für einen technischen Beruf, wie zum Beispiel für eine/-n Zerspanungstechniker/in oder Prozesstechniker/in, sehr wichtig.

Übrigens: Eigenschaften, die für eine Position benötigt werden, stehen oft im Anforderungsprofil einer Stellenbeschreibung. Welche Eigenschaften du als angehende/-r Zerspanungstechniker/-in mitbringen solltest, findest du hier.

Die Vorlage für ein Motivationsschreiben findest du übrigens hier:

Tipp Nr. 2: So verfasst du einen Lebenslauf

Der Lebenslauf fasst all deine Daten und deinen Werdegang auf einen Blick zusammen und wird deshalb in tabellarischer Form gestaltet. Zuerst werden die persönlichen Daten angeführt, im nächsten Abschnitt die Schulbildung, beginnend mit der aktuellsten Bildungseinrichtung und zusätzlich – falls vorhanden – erste Berufserfahrung oder Praktika, auch beginnend mit dem aktuellsten Datum.

Eine Gestaltungsvorlage für deinen Lebenslauf findest du hier:

Tipp Nr. 3: Wie finde ich meinen Traumjob?

Den richtigen Job zu finden ist oft nicht leicht bei der großen Auswahl an verschiedenen Möglichkeiten. Hier könnte es dir helfen, deine Stärken, Schwächen, Interessen und Ziele aufzuschreiben. Je nach deinen Stärken und deinen Zielen kannst du so die Jobs einschränken, die dir persönlich zusagen. Im zweiten Schritt – der Suche nach dem passenden Unternehmen – bietet es sich an, Schnuppertage oder Praktika zu absolvieren, um zu sehen, ob die Unternehmenskultur zu einem passt.

Übrigens findest du all unsere Lehrstellen, inklusive detaillierter Beschreibung hier. Falls du Fragen zu einzelnen Jobs hast, schreibe uns einfach eine Mail an [email protected] oder auf Instagram oder Facebook.

Lehre bei Pankl

It’s a girls thing:
Traumjob Zerspanungs- und Metalltechnikerin

Mädchen aufgepasst: Bei Pankl ist Zerspanungstechnik kein Beruf, den nur Jungs machen. Aktuell sind bereits über 30 Zerspanungs- und Metalltechnik-Lehrlinge bei Pankl weiblich. Falls du auf der Suche nach einem handwerklichen Beruf bist, der dir Spaß machen und dein technisches Talent fördern soll, bist du bei Pankl Racing Systems genau richtig!

Hast du Fragen zur Lehre bei Pankl? Dann schreibe uns einfach eine Mail an [email protected] oder auf Instagram oder Facebook. Wir freuen uns schon auf dich und deine Bewerbung!

Übrigens: Was dich als Lehrling im Unternehmen bei Pankl erwartet und welche Vorteile dir die Lehre bietet, das verraten wir dir hier!  

Lehre bei Pankl
Mit High Tech, High Speed und High Quality ins Berufsleben

2020 haben 25 Lehrlinge bei Pankl ihre Karriere gestartet, die meisten davon im Bereich Metalltechnik/Zerspanungstechnik. Trotz – oder gerade wegen – der vorherrschenden Unsicherheiten haben sich unsere neuen Lehrlinge für eine Lehre bei Pankl entschieden. Denn hier wird ihnen nicht nur ein spannendes Tätigkeitsfeld geboten, sondern auch ein sicherer Arbeitsplatz nach der LAP. „Als zukunftsorientiertes Unternehmen ist uns die Ausbildung unserer künftigen Fachkräfte sehr wichtig. Zusätzlich zu einem spannenden Job nach der Lehre haben unsere Lehrlinge jederzeit die Möglichkeit, verschiedene Bereiche kennenzulernen und sich auch in verschiedene Richtungen weiter zu entwickeln.“, betont Christoph Prattes, COO. Neben der fachlichen Ausbildung nehmen Unternehmenskultur, Teamwork und die Arbeitsatmosphäre einen sehr hohen Stellenwert bei Pankl ein.


Lehre bei Pankl

Pankl bietet ein breites Ausbildungsspektrum an: Man kann verschiedene Berufe erlernen – von Zerspanungstechniker/in, über Betriebslogistiker/in bis hin zu Koch/Köchin bieten wir eine große Berufspalette an. Neben der guten technischen Ausstattung gibt es für jeden Lehrling einen zugeschnittenen Lehrplan und eigens geschulte und erfahrene Lehrlingsausbilder. „Wir sind stolz, dass sich aus unseren Lehrlingen sehr gute Facharbeiter entwickeln, die sich auch nach ihrer Ausbildung selbstständig weiterbilden. Das bedeutet, dass wir mit unserem Ausbildungsansatz etwas richtig machen.“, erklärt Christian Tesch, Ausbildungsleiter für den Bereich Metalltechnik. „Wir sind als Unternehmen in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Ein treibender Faktor war sicher, dass wir schon immer auf die qualitativ hochwertige Ausbildung unserer Lehrlinge gesetzt haben, um diese dann nach der Lehre im Unternehmen zu halten.“ Aktuell beschäftigt Pankl Racing Systems über 100 Lehrlinge und zählt als staatlich geprüfter Ausbildungsbetrieb somit zu einem der größten Ausbildner in der Region.

https://www.instagram.com/p/B88VbdbKie5/


Traumjob Zerspanungs- und
MetalltechnikerIn

Von all den ausgeschriebenen Lehrstellen hatte der Bereich Zerspanungstechnik/Metalltechnik die meisten weiblichen Bewerbungen erhalten. „Es freut uns sehr, dass immer mehr Mädchen ihren Traumjob in der Technik finden. Aktuell beschäftigen wir bei Pankl über 30 weibliche Zerspanungs- und Metalltechnik-Lehrlinge – Tendenz jährlich stark steigend!“, so Harald Egger, Head of Human Resources. Immer mehr Mädchen entscheiden sich zu einem handwerklichen Beruf, der ihnen Spaß macht und ihr technisches Talent fördert.


Lehre vs. Schule: Welche Vorteile bietet die Lehre?

Für Jugendliche, die ein handwerkliches Geschick aufweisen, bietet die Lehre eine unglaubliche Chance, ihre Talente schon früh in ihrem Job auszuleben und weiter zu entwickeln. Diese bildet ein gutes Grundgerüst, worauf die berufliche Karriere weiter aufgebaut werden kann. Bei Pankl ist zum Beispiel die Lehre mit Matura eine Option, aber kein Muss. Somit entscheidet man im Laufe seiner Karriere, in welchem Bereich man sich lieber weiterentwickeln möchte und kann dort sogar schon eine solide Berufserfahrung nachweisen. Zusätzlich haben Lehrlinge bei Pankl die Möglichkeit, im firmeninternen „Lehrlingscollege“ verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten zu nützen.

Lehrlinge im Bereich Zerspanungstechnik bei Pankl Racing Systems AG


Starte jetzt deine Karriere mit einer Lehre bei Pankl Racing Systems

Künftige Lehrlinge können sich jetzt schon für das nächste Lehrjahr bewerben. Unter panklracingsystems.kinsta.cloud/lehrlinge findet man alle Infos zu den einzelnen Lehrstellen. Für Fragen zur „Karriere mit Lehre“ bei Pankl Racing Systems steht Lehrlings-Recruiterin Melissa Salchenegger ([email protected]) gerne zu Verfügung.

Starte noch heute deine „Karriere mit Lehre“ und bewirb dich jetzt für deinen Traumjob bei der Pankl Racing Systems AG!