Lehre bei Pankl:
Der ideale Start in das Berufsleben

Vor allem in der Industrie ist ein gewisser Fachkräftemangel deutlich spürbar. Menschen mit einer technischen Ausbildung sind vor allem in der Obersteiermark sehr gefragt. Wir haben mit Harald Egger (HE), Head of Human Resources über die Vorteile der Karriere mit Lehre für junge Leute gesprochen.

I: Herr Egger, was bieten wir (künftigen) Lehrlingen bei Pankl?

HE: Künftige Lehrlinge bei Pankl können mit vielen Benefits rechnen: Neben leistungsgerechter Bezahlung, bieten wir attraktive Prämien für einen ausgezeichneten und guten Berufsschulabschluss, sowie für unsere internen Jahrgangsbesten im Lehrjahr an. Zusätzlich zu der gezielten Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung, gibt es auch wöchentlich die Möglichkeit zusätzliche Unterstützung für die fachspezifische Ausbildung zu erhalten. Die modern eingerichtete Lehrwerkstatt, sowie motivierte Lehrlingsausbilder und langjährige Kolleg:innen stehen mit Rat und Tag jedem Lehrling zur Seite.

Durch unsere enge Bindung zum Racing können unsere Lehrlinge nicht nur an coolen Projekten für diverse Motorsport-Kunden mitwirken, sondern auch an tollen Ausflügen und Events teilnehmen. Der Lehrlingssport kommt bei uns natürlich auch nicht zu kurz: Lehrlingswandertage oder gemeinsamer Sportunterricht stehen bei uns regelmäßig am Programm.

I: Viele Kandidat:innen möchten vor der Bewerbung ins Unternehmen hineinschnuppern. Welche Möglichkeiten haben angehende Lehrlinge bei Pankl?

HE: Wir bei Pankl bieten – natürlich Corona-konform – Jugendlichen die Möglichkeit erste Einblicke in den Arbeitsalltag in Form von einer Arbeitsplatzbesichtigung an. Dafür müssen sich die angehenden Lehrlinge zuerst bei Pankl bewerben. Danach bekommen sie von unseren Lehrlingsrecruiter:innen die Einladung für die Kennenlerntage. In diesen zwei Tagen lernt man nicht nur den Betrieb und die Tätigkeit, sondern die Lehrwerkstatt, die künftigen Kolleg:innen sowie die Lehrlingsausbilder kennen. Bewerben kann man sich übrigens hier.

I: Was zeichnet Pankl als guten Ausbildungsbetrieb aus?

HE: Pankl ist ein zukunftsorientiertes und stetig wachsendes Unternehmen, das bietet unseren künftigen Lehrlingen vor allem eine Jobgarantie nach ihrer Ausbildung. Mittlerweile sind wir ein international tätiger Konzern, wo auch der Austausch von Lehrlingen in andere Unternehmen möglich ist. Gemeinsam mit unserer Schwesterfirma SHW in Deutschland finden regelmäßige innerbetriebliche Lehrlingsbesuche statt. Unsere globale Unternehmensausrichtung ermöglicht auch, dass man nach der Lehre innerhalb der Pankl-Group die Möglichkeit auf eine internationale Karriere hat.

Neben der leistungsgerechten Bezahlung bieten wir ein vielfältiges Aus- und Weiterbildungsangebot für Lehrlinge an. Das beinhaltet nicht nur den zusätzlichen Nachhilfe-Unterricht für die Berufsschule, sondern auch für die persönliche Entwicklung.

Bei uns haben Lehrlinge alle Chancen. Egal ob mit oder ohne Matura, Meisterprüfung und Co.: Durch unser vielfältiges Karriere -und Weiterbildungsangebot können Lehrlinge bei Pankl selbst entscheiden, in welche Bereiche sie sich entwickeln möchten.

Zusätzlich haben wir bei Pankl eine sehr enge Bindung zum Motorsport. Dementsprechend cool gestalten sich unsere Mitarbeiter-Events. Vor allem bei Veranstaltungen am Red-Bull-Ring haben unsere Mitarbeiter:innen die Chance, hautnah dabei zu sein.

I: Wo sehen Sie die Zukunft der Lehre?

HE: Vor allem die technische Lehre bildet einen wichtigen ersten Schritt auf der Karriereleiter einer jungen Person. Die Möglichkeiten und Weiterbildungsangebote werden mit und nach der Lehre sicher noch mehr werden. Uns persönlich freut es, wenn wir künftigen Fachkräften eine fundierte und praxisnahe Ausbildung bieten, wo sie Spaß an der Tätigkeit und im Unternehmen haben. Die Lehrausbildung wird bei Pankl auch deshalb großgeschrieben, weil wir damit die Fachkräfte von morgen ausbilden und sie somit gut für die Anforderungen der Arbeitswelt vorbereiten können.

Du möchtest deine Karriere mit Lehre bei Pankl starten? Alle Lehrberufe findest du hier. Falls du Hilfe beim Erstellen deiner Bewerbungsunterlagen benötigst, findest du hier Vorlagen für einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben.

Bewirb dich jetzt auf panklracingsystems.kinsta.cloud/jobs oder schreibe uns eine Mail auf [email protected]. Wir freuen uns schon auf dich!

Karriere mit Lehre:
Drei gute Gründe, warum man sich für eine Lehre entscheiden sollte

„Was möchtest du später mal werden?“ Diese Frage bekommt man in jungen Jahren sehr häufig gestellt. Vor allem auch deshalb, weil man schon sehr früh über seine berufliche Zukunft entscheiden kann. Häufig wird dabei zwischen Lehre und Studium gewählt. Doch warum eigentlich? In diesem Beitrag verraten wir dir, drei gute Gründe, die für eine Lehre sprechen und zeigen dir, warum sich Lehre und Studium nicht zwingend ausschließen müssen.

1. Der erste Schritt – Einblick in die Berufswelt

Mit dem Beginn der Lehre setzt du automatisch bereits einen ersten Schritt in die Berufswelt. Dabei erwartet dich eine sehr praxisbezogene Ausbildung. Aussagen, wie „Das braucht man in der Praxis sicher nicht.“ gibt es da nicht. Zusätzlich weist du in jungen Jahren bereits erste Berufserfahrung vor. Und das kann dir keiner so schnell nachmachen.

Übrigens: Falls du dich fragst, wie das Arbeitsleben bei Pankl aussieht, dann schau doch mal auf unserem Instagram-Channel vorbei. Hier stellen wir regelmäßig unsere aktuellen Lehrlinge, sowie News aus dem Unternehmen vor.

2. Lehre und Matura? Kein Problem

Wusstest du, dass sich Lehre und Matura nicht zwingend ausschließen? Parallel zu deiner Lehre kannst du auch die Matura machen. Ob du das möchtest, ist natürlich dir überlassen. Falls du dich nach der Matura für ein Studium entscheiden solltest, gibt es viele Möglichkeiten auch deinen Job mit einem Studium zu Verbinden. Mehr zum Thema „Duales Studium“ verraten wir dir übrigens hier.

3. Gute Jobchancen am Arbeitsmarkt

Vor allem im technischen Bereich gibt es einen sehr großen Fachkräftemangel. Dabei gelten die Lehrlinge von heute, als die Fachkräfte von morgen. Auch in den nächsten Jahren wird sich das nicht ändern, was gute Jobaussichten für deine Zukunft bedeutet. Bei Pankl hast du beispielsweise die Möglichkeit, dass du nicht nur andere Abteilungen kennen lernst, sondern auch andere Niederlassungen. Karriere im Ausland machen? Bei Pankl kein Problem!

Wie du siehst, ist eine Lehre der perfekte Einstieg in die Berufswelt. Man sammelt nicht nur Berufserfahrung, sondern hat –bei Pankl beispielsweise im Rahmen des Lehrlingscolleges – auch die Möglichkeit, sich auch über die Berufsschule hinaus weiterzubilden. Und die Option, auch die Matura zu machen, geht bei Pankl ganz einfach.

Falls du also auf der Suche nach einer spannenden Lehre mit guten Jobaussichten, in einem zukunftsorientierten Unternehmen bist, dann schau doch bei pankl.com/lehre vorbei. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Übrigens: Tipps und Tricks zum perfekten Motivationsschreiben oder Lebenslauf, sowie einer Vorlage, findest du hier.


Tag der offenen Lehrwerkstatt

Am 15.11.2024 findet wieder der Tag der offenen Lehrwerkstatt in Bruck/Mur statt.
Von 10-17 Uhr habt ihr die Möglichkeit, alle Lehrberufe kennenzulernen, Einblick ins Unternehmen zu erhalten und euch
mit euren künftigen Lehrlingsausbilder:innen und Kolleg:innen auszutauschen. Alle Infos und Anmeldung findest du hier

Lehre bei Pankl:
Tipps und Tricks für deine Bewerbung

Du befindest dich aktuell in der Schule, denkst aber nach, wie du deine Karriere mit einer Lehre starten kannst? Das Pankl-Recruiting-Team verrät dir, mit welchen Tipps und Tricks du zu deinem Traumjob kommst.  

Welche Dokumente braucht man, um sich bei Pankl Racing für eine Lehre zu bewerben?

Bei uns besteht eine vollständige Bewerbung aus einem Motivationsschreiben, einem Lebenslauf und dem letztgültigen Schulzeugnis. Die Online-Bewerbung auf unserer Webseite ist Schritt-für-Schritt aufgeschlüsselt, damit du sofort weißt, wo du diese Dokumente hochladen musst.

Tipp Nr. 1: So baust du ein Motivationsschreiben auf

Der Sinn des Motivationsschreibens ist es, dich kurz dem Unternehmen vorzustellen. Das Schreiben soll im Format eines Briefs gestaltet sein, denn du schreibst direkt an die Personalabteilung und begründest, warum du dich für eine Karriere bei Pankl Racing Systems interessierst. Zusätzlich solltest du dabei erwähnen, warum du für die ausgeschriebene Position ein geeigneter Kandidat bist. Eigenschaften, wie Genauigkeit, technisches Verständnis oder handwerkliches Geschick sind vor allem für einen technischen Beruf, wie zum Beispiel für eine/-n Zerspanungstechniker/in oder Prozesstechniker/in, sehr wichtig.

Übrigens: Eigenschaften, die für eine Position benötigt werden, stehen oft im Anforderungsprofil einer Stellenbeschreibung. Welche Eigenschaften du als angehende/-r Zerspanungstechniker/-in mitbringen solltest, findest du hier.

Die Vorlage für ein Motivationsschreiben findest du übrigens hier:

Tipp Nr. 2: So verfasst du einen Lebenslauf

Der Lebenslauf fasst all deine Daten und deinen Werdegang auf einen Blick zusammen und wird deshalb in tabellarischer Form gestaltet. Zuerst werden die persönlichen Daten angeführt, im nächsten Abschnitt die Schulbildung, beginnend mit der aktuellsten Bildungseinrichtung und zusätzlich – falls vorhanden – erste Berufserfahrung oder Praktika, auch beginnend mit dem aktuellsten Datum.

Eine Gestaltungsvorlage für deinen Lebenslauf findest du hier:

Tipp Nr. 3: Wie finde ich meinen Traumjob?

Den richtigen Job zu finden ist oft nicht leicht bei der großen Auswahl an verschiedenen Möglichkeiten. Hier könnte es dir helfen, deine Stärken, Schwächen, Interessen und Ziele aufzuschreiben. Je nach deinen Stärken und deinen Zielen kannst du so die Jobs einschränken, die dir persönlich zusagen. Im zweiten Schritt – der Suche nach dem passenden Unternehmen – bietet es sich an, Schnuppertage oder Praktika zu absolvieren, um zu sehen, ob die Unternehmenskultur zu einem passt.

Übrigens findest du all unsere Lehrstellen, inklusive detaillierter Beschreibung hier. Falls du Fragen zu einzelnen Jobs hast, schreibe uns einfach eine Mail an [email protected] oder auf Instagram oder Facebook.

Lehre bei Pankl

It’s a girls thing:
Traumjob Zerspanungs- und Metalltechnikerin

Mädchen aufgepasst: Bei Pankl ist Zerspanungstechnik kein Beruf, den nur Jungs machen. Aktuell sind bereits über 30 Zerspanungs- und Metalltechnik-Lehrlinge bei Pankl weiblich. Falls du auf der Suche nach einem handwerklichen Beruf bist, der dir Spaß machen und dein technisches Talent fördern soll, bist du bei Pankl Racing Systems genau richtig!

Hast du Fragen zur Lehre bei Pankl? Dann schreibe uns einfach eine Mail an [email protected] oder auf Instagram oder Facebook. Wir freuen uns schon auf dich und deine Bewerbung!

Übrigens: Was dich als Lehrling im Unternehmen bei Pankl erwartet und welche Vorteile dir die Lehre bietet, das verraten wir dir hier!  

Lehre bei Pankl
Mit High Tech, High Speed und High Quality ins Berufsleben

2020 haben 25 Lehrlinge bei Pankl ihre Karriere gestartet, die meisten davon im Bereich Metalltechnik/Zerspanungstechnik. Trotz – oder gerade wegen – der vorherrschenden Unsicherheiten haben sich unsere neuen Lehrlinge für eine Lehre bei Pankl entschieden. Denn hier wird ihnen nicht nur ein spannendes Tätigkeitsfeld geboten, sondern auch ein sicherer Arbeitsplatz nach der LAP. „Als zukunftsorientiertes Unternehmen ist uns die Ausbildung unserer künftigen Fachkräfte sehr wichtig. Zusätzlich zu einem spannenden Job nach der Lehre haben unsere Lehrlinge jederzeit die Möglichkeit, verschiedene Bereiche kennenzulernen und sich auch in verschiedene Richtungen weiter zu entwickeln.“, betont Christoph Prattes, COO. Neben der fachlichen Ausbildung nehmen Unternehmenskultur, Teamwork und die Arbeitsatmosphäre einen sehr hohen Stellenwert bei Pankl ein.


Lehre bei Pankl

Pankl bietet ein breites Ausbildungsspektrum an: Man kann verschiedene Berufe erlernen – von Zerspanungstechniker/in, über Betriebslogistiker/in bis hin zu Koch/Köchin bieten wir eine große Berufspalette an. Neben der guten technischen Ausstattung gibt es für jeden Lehrling einen zugeschnittenen Lehrplan und eigens geschulte und erfahrene Lehrlingsausbilder. „Wir sind stolz, dass sich aus unseren Lehrlingen sehr gute Facharbeiter entwickeln, die sich auch nach ihrer Ausbildung selbstständig weiterbilden. Das bedeutet, dass wir mit unserem Ausbildungsansatz etwas richtig machen.“, erklärt Christian Tesch, Ausbildungsleiter für den Bereich Metalltechnik. „Wir sind als Unternehmen in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Ein treibender Faktor war sicher, dass wir schon immer auf die qualitativ hochwertige Ausbildung unserer Lehrlinge gesetzt haben, um diese dann nach der Lehre im Unternehmen zu halten.“ Aktuell beschäftigt Pankl Racing Systems über 100 Lehrlinge und zählt als staatlich geprüfter Ausbildungsbetrieb somit zu einem der größten Ausbildner in der Region.

https://www.instagram.com/p/B88VbdbKie5/


Traumjob Zerspanungs- und
MetalltechnikerIn

Von all den ausgeschriebenen Lehrstellen hatte der Bereich Zerspanungstechnik/Metalltechnik die meisten weiblichen Bewerbungen erhalten. „Es freut uns sehr, dass immer mehr Mädchen ihren Traumjob in der Technik finden. Aktuell beschäftigen wir bei Pankl über 30 weibliche Zerspanungs- und Metalltechnik-Lehrlinge – Tendenz jährlich stark steigend!“, so Harald Egger, Head of Human Resources. Immer mehr Mädchen entscheiden sich zu einem handwerklichen Beruf, der ihnen Spaß macht und ihr technisches Talent fördert.


Lehre vs. Schule: Welche Vorteile bietet die Lehre?

Für Jugendliche, die ein handwerkliches Geschick aufweisen, bietet die Lehre eine unglaubliche Chance, ihre Talente schon früh in ihrem Job auszuleben und weiter zu entwickeln. Diese bildet ein gutes Grundgerüst, worauf die berufliche Karriere weiter aufgebaut werden kann. Bei Pankl ist zum Beispiel die Lehre mit Matura eine Option, aber kein Muss. Somit entscheidet man im Laufe seiner Karriere, in welchem Bereich man sich lieber weiterentwickeln möchte und kann dort sogar schon eine solide Berufserfahrung nachweisen. Zusätzlich haben Lehrlinge bei Pankl die Möglichkeit, im firmeninternen „Lehrlingscollege“ verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten zu nützen.

Lehrlinge im Bereich Zerspanungstechnik bei Pankl Racing Systems AG


Starte jetzt deine Karriere mit einer Lehre bei Pankl Racing Systems

Künftige Lehrlinge können sich jetzt schon für das nächste Lehrjahr bewerben. Unter panklracingsystems.kinsta.cloud/lehrlinge findet man alle Infos zu den einzelnen Lehrstellen. Für Fragen zur „Karriere mit Lehre“ bei Pankl Racing Systems steht Lehrlings-Recruiterin Melissa Salchenegger ([email protected]) gerne zu Verfügung.

Starte noch heute deine „Karriere mit Lehre“ und bewirb dich jetzt für deinen Traumjob bei der Pankl Racing Systems AG!