Deine Karriere mit Lehre bei Pankl – Praxis, Perspektiven und Top-Ausbildung

Eine Karriere mit Lehre bietet jungen Menschen ein solides berufliches Fundament. Mit einer Ausbildung sammelst du bereits früh fundierte Arbeitserfahrung, wirst zur gut ausgebildeten Fachkraft und verdienst von Anfang an ein gutes Einkommen.

Wir bei Pankl sind laufend auf der Suche nach motivierten Jugendlichen, die ihre Karriere mit einer Lehrstelle bei uns starten möchten – egal ob nach der 9. Schulstufe oder mit Matura. In diesem Beitrag erfährst du spannende Details, warum eine Lehre bei Pankl genau das Richtige für dich sein könnte.

1. Praxis statt Theorie – inklusive Karrierechancen

Eine Lehre bei Pankl bedeutet, von Anfang an in der Praxis zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die dir kein Schulbuch bieten kann. Unsere Lehrlinge sind nicht nur dabei, sondern mittendrin: Du lernst nicht nur die Grundlagen, sondern arbeitest aktiv an unterschiedlichen Projekten mit.

Das Beste an einer Lehre: Deine Karriere endet nicht mit dem Lehrabschluss. Mit einer fundierten Ausbildung bei Pankl stehen dir viele Türen offen – sei es durch Weiterbildungen, Spezialisierungen oder den Aufstieg in Führungspositionen. Bei uns kannst du langfristig wachsen und dich weiterentwickeln.

2. Finanzielle Unabhängigkeit ab dem ersten Tag

Eine Lehre bedeutet nicht nur Lernen, sondern auch finanziell unabhängig zu sein. Bereits während der Ausbildung verdienst du dein eigenes Geld und kannst dir deine Wünsche erfüllen.

Bei Pankl bieten wir attraktive Lehrlingsentschädigungen, die weit über den finanziellen Aspekt hinausgehen. Dazu kommen zahlreiche Benefits wie Weiterbildungsmöglichkeiten, Team-Events und vieles mehr. Details zur Lehrlingsentschädigung findest du auf unserer Website unter pankl.com/lehre.

3. Die verkürzte Lehre nach der Matura

Wusstest du, dass du nach der Matura eine verkürzte Lehre machen kannst? Viele Jugendliche bleiben nach der 9. Schulstufe in der Schule, oft weil sie noch nicht wissen, wohin ihre berufliche Reise gehen soll, und entscheiden sich für die Matura. Was die wenigsten wissen: Wer sich danach beruflich umorientieren bei Pankl die Möglichkeit, eine verkürzte Lehre zu machen.

Angenommen, du machst die AHS-Matura. Die Option, danach zu studieren, steht in vielen Köpfen ganz oben. Wenn du aber beruflich durchstarten und gleich Geld verdienen möchtest, ist die verkürzte Lehre eine spannende Alternative. Bei Pankl kannst du nach der Matura deine Lehrzeit verkürzen: Statt der regulären drei oder vier Jahre dauert deine Ausbildung nur zwei oder drei Jahre – je nach Lehrberuf. Natürlich kannst du dich auch für die reguläre Lehrzeit entscheiden, wenn du lieber in deinem eigenen Tempo lernen möchtest. Diese Flexibilität macht die Lehre nach der Matura besonders attraktiv.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Praxisnahes Lernen in einem internationalen Unternehmen
  • Frühe finanzielle Unabhängigkeit
  • Ausbildung in gefragten Berufen wie Zerspanungstechnik, Mechatronik, Büro, IT, Logistik, Küche, Werkstofftechnik u.v.m.
  • Persönliche Weiterentwicklung & Karrierechancen
  • Möglichkeit zur Lehre mit Matura oder verkürzter Ausbildung

Starte deine Karriere mit einer Lehrstelle bei Pankl

Egal, ob du nach deinem 9. Schuljahr oder nach der Matura einsteigen möchtest – eine Karriere mit Lehre bietet dir einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und langfristige Perspektiven.

Aktuell suchen wir motivierte Kolleg:innen für Lehrstellen in den Bereichen Zerspanungstechnik und Mechatronik, aber auch im Bereich Büro, IT, Koch/Köchin, Betriebslogistik, Werkstoffwissenschaften und Maschinenbautechnik.  Du hast Fragen zur Bewerbung oder möchtest mehr über eine Lehre bei Pankl erfahren? Dann schreib uns einfach eine E-Mail oder eine DM auf TikTok, Instagram oder Facebook!

Jetzt mehr über unsere Lehrstellen erfahren und bewerben: pankl.com/lehre

Hoch hinaus: Der neue Pankl Tower bietet künftig moderne Wohneinheiten für Fachkräfte

Wohnraum für Fachkräfte schaffen: Unter diesem Motto wurde das alte Rio-Hochhaus in Kapfenberg von KTM-Chef und Pankl-Eigentümer Stefan Pierer gekauft und zum Pankl Tower saniert. Dabei wurde ein moderner Wohnkomplex geschaffen, der vor allem Fachkräften und Lehrlingen, die weiter weg wohnen, eine leicht zugängliche und leistbare Wohnmöglichkeit in der Obersteiermark bieten soll.

Das Rio-Hochhaus wird zum Pankl Tower

Sagacker 2: So lautet die Adresse des neuen Pankl Towers in Kapfenberg. Dafür wurde in den letzten zwei Jahren das Rio Hochhaus von der im Eigentum von Stefan Pierer bestehenden Pierer Immoreal GmbH saniert, um moderne Wohnräume für Fachkräfte und Lehrlinge zu schaffen.

In der Region ist Pankl Racing Systems bereits als attraktiver Arbeitgeber bekannt. Dieses Image möchte man auch über die Bezirks- und Landesgrenzen hinaus kommunizieren. Dass man dafür modernen und leistbaren Wohnraum schafft, um den Zuzug für neue Fachkräfte zu erleichtern, ist nur der nächste logische Schritt. Zusätzlich möchte man mit dem Pankl Tower ein Angebot für Jugendliche aus entfernten Regionen schaffen, um ihnen die Lehre in Bruck/Mur bzw. Kapfenberg leichter zu ermöglichen. Von Pankl wurden bereits fünf Wohnungen angemietet, auch die voestalpine nutzt dieses Angebot. Die restlichen Wohnungen können auch von anderen Personen angemietet werden.

„Wir wollten mit dem Pankl Tower leistbare Wohnmöglichkeiten in und für die Region schaffen: Zum Beispiel für Lehrlinge, für Mitarbeiter:innen mit längerer Anreise oder für neue Mitarbeiter:innen bis sie eine eigene, langfristige Unterkunft gefunden haben.“, so Wolfgang Plasser, Pankl CEO.


DAS LEBEN IM PANKL TOWER

  • Der Tower besteht aus 39 Wohneinheiten.
  • Der Komplex beinhaltet hochwertige 2- bzw. 3-Raum Wohnungen.
  • Jede einzelne Wohnung ist mit Küche, Bad und Balkon ausgestattet.
  • Die Lage des Towers ist sehr zentral: Bahnhof, Autobahn, Einkaufsmöglichkeiten oder Naherholung liegen in unmittelbarer Reichweite.
  • Für alle Bewohner:innen zugängliche Waschküche ist vorhanden.
  • Das Hochhaus ist an das Kapfenberger Fernwärmenetz angeschlossen.
  • Die Monatsmieten betragen für die 51 m²-Wohnung 562 Euro bzw. für die 74 m²-Wohnung 805 Euro inklusive Betriebskosten.

Die Wohnungen sind ab April 2022 verfügbar. Interessierte Mieter:innen können die Wohnungen bereits besichtigen.

Kontakt: Günther Essenko, 0664 763 50 35, Mail: guenther.essenko@a1.net

Pankl Tower: Heimat auf Zeit

Pankl Racing Systems versucht geflüchteten Menschen aus der Ukraine so gut es geht zu helfen. Neben internen Spendenaktionen bei Pankl und SHW für ukrainische Flüchtlinge, stellen Pankl und die Pierer Immoreal fünf Wohnungen für ukrainische Flüchtlingsfamilien in Kapfenberg zur Verfügung. Zusätzlich stellt Pankl bei Bedarf auch geflüchtete Personen ein und bietet in diesem Zuge auch Deutschkurse an.

Herausforderung Wachstum: Mit alternativen Benefits dem Fachkräftemangel gegenwirken

Auch die nächsten Jahre stehen bei Pankl im Zeichen des Wachstums. Um diesen gemeinsam zu bewältigen, werden jetzt kräftig Fach- und Nachwuchskräfte gesucht. Neben dem Pankl Tower soll künftig auch die Pankl Academy als zentrale Drehscheibe für Aus- und Weiterbildung im Konzern noch stärker forciert werden, um die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten verstärkt als Benefit einzusetzen.

Ein starker Fokus liegt auch auf der eigenen Gesundheit: Neben der Erweiterung des Gesundheitsförderprogramms soll durch ein erhöhtes Sportangebot nicht nur ein stärkerer Fokus auf die persönliche Fitness gelegt werden, sondern auch auf den Teamzusammenhalt. Dadurch soll die persönliche Zufriedenheit im Unternehmen weiter gesteigert werden.

Noch mehr Frauen für technische Berufe begeistern

Mittlerweile weißt Pankl eine Frauenquote von über 30% auf, im High-Performance-Werk liegt der Anteil an weiblichen Mitarbeiterinnen sogar bei 50%. Der Wert ist letztendlich auch den Mühen geschuldet, dass Pankl es geschafft hat, eine Arbeitsumgebung in der Produktion zu schaffen, die nicht auf die körperliche Anstrengung zielt, sondern genaues Arbeiten erfordert.

Im Industrievergleich ist die Quote der weiblichen Mitarbeiter:innen eine sehr hohe, jedoch kein Grund mit Maßnahmen zur Steigerung der Frauen in der Industrie aufzuhören.

In Kooperation mit der Stadtgemeinde Kapfenberg und den städtischen Kindergärten, können ab nächstem Kindergartenjahr auch Kinder in der Anmeldung berücksichtigt werden, die ihren Wohnsitz nicht in Kapfenberg haben, aber bei Pankl arbeiten. Somit möchten wir die Kinderbetreuung in die Nähe des Arbeitsplatzes holen.

Welche Benefits Mitarbeiter:innen bei Pankl noch erwarten können

Bei Pankl erwarten dich als Mitarbeiter:in neben einem Top-Gehalt, einem sicheren Arbeitsplatz und tollen Kolleg:innen auch vielfältige Karrieremöglichkeiten – auch international.

Leistungsgerechte Bezahlung

Pankl bietet eine leistungsgerechte Bezahlung Dazu zählt auch ein unternehmensweites Prämiensystem. Auch die Lehrlinge werden in dieses Prämiensystem ab dem ersten Tag integriert.

Fachliche Weiterbildung

Ein eigenes Team kümmert sich um die Aus- und Weiterbildung aller Mitarbeiter:innen. Dabei können sie nicht nur fachliche, sondern auch persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten in Anspruch nehmen.

Gesundheit und Fitness

Es werden verschiedene Fitness- und Gesundheitsprogramme angeboten. Vom Full-Body-Workout über Fußball bis zum Herz Kraft Coaching ist für jeden etwas dabei.

Flexible Arbeitszeiteinteilung

Pankl bieten eine gleitende Arbeitszeit an. Innerhalb der Gleitzeit können unsere Mitarbeiter:innen den Arbeitsbeginn und das Ende selbst bestimmen und so an ihre Bedürfnisse anpassen.

Vielfältige Karrieremöglichkeiten

Ein breites Spektrum an Berufsfeldern kann bei Pankl innerhalb des Konzerns angeboten werden. Die Mitarbeiter:innen haben nicht nur in Österreich, sondern weltweit die Möglichkeit bei Pankl Karriere zu machen.

Team-Events

Als Ausgleich zum Arbeitsalltag werden mehrmals im Jahr verschiedene Teamevents durch das Unternehmen organisiert. Diese Events stärken das Gemeinschaftsgefühl und den Zusammenhalt der Mitarbeiter:innen.

Home Office

Mit modernster Ausstattung, ermöglicht Pankl den Mitarbeiter:innen das Arbeiten von zu Hause aus.

Unternehmenskantine

Den Mitarbeiter:innen am Standort Kapfenberg steht eine Kantine zur Verfügung, in der täglich mehrere Menüs frisch mit Zutaten aus der Region zubereitet werden. Am Standort Bruck/Mur wird dieser Service mit einem Partnerunternehmen angeboten.

Frauen in der Technik: Tereze Milici, Teamleitung Qualitätssicherung Endkontrolle

Heute stellen wir euch unsere Kollegin Tereze vor. Seit fast sieben Jahren ist sie Teil des Racing-Teams und leitet seit 2018 auch die Qualitätssicherung Endkontrolle am Standort in Bruck an der Mur.

Liebe Tereze, wie bist du eigentlich Teil des Pankl-Teams geworden?

Eigentlich habe ich eine Ausbildung zur Büro- und Bankkauffrau absolviert. Durch meinen Vater bin ich aber auf Pankl aufmerksam geworden. Da er immer von der Arbeitsatmosphäre geschwärmt hat, habe ich mich beworben. Gestartet habe ich in der Produktion, wo ich Komponenten für den Motorsport und die Serie gefertigt habe. Ich durfte auch einige Abteilungen durchlaufen. Danach bin ich in die Qualitätssicherung gewechselt, die ich seit 2018 leite.

Was war dabei die größte Herausforderung für dich?

Dass ich mit 22 bei Pankl in eine leitende Position gekommen bin, hat mich natürlich gefreut, aber ich musste da sehr viel lernen. Es hat mich sehr viel Geduld und Ausdauer gekostet, aber ich habe dazugelernt und bin erwachsener geworden. Ich bin zwar jung, kann mich aber als Frau durchsetzen. Das merke ich auch in Meetings, wo ich dabei bin. Rückblickend bin ich stolz und extrem dankbar, dass ich auch so ein tolles Team hab, das mich wirklich immer unterstützt.

Hast du Tipps, die du jungen Mädchen bzw. Frauen oder Quereinsteiger:innen auf dem Weg geben möchtest?

Aufgrund der guten Auftragslage ist Pankl immer auf der Suche nach neuen Mitarbeiter:innen – nicht nur nach Fachkräften, sondern auch nach Quereinsteiger:innen, so wie mir. Damals dachte ich nur: Ich probiere es einfach. Durch Aus- und Weiterbildungen wurde ich gefördert und bin mittlerweile in einer leitenden Funktion. Probieren zahlt sich also aus.

Das ist Tereze:

Tereze hat nach ihrer Ausbildung mit 19 zur Büro- und Bankkauffrau ihre Karriere bei Pankl gestartet. Angefangen in der Produktion, wurde sie mit 22 Leiterin der Qualitätssicherung und Endkontrolle. Mittlerweile leitet sie seit 4 Jahren ein vierköpfiges Team am Standort in Bruck/Mur. Du möchtest auch Karriere in einem technischen Beruf machen? Im Team von Tereze ist sogar aktuell eine Stelle frei! Alle unsere Positionen findest du übrigens auf panklracingsystems.kinsta.cloud/jobs.

Frauen in der Technik: Lisa Krähling, Leitung Werkstofftechnik-Labor

Heute stellen wir euch unsere Kollegin Lisa vor. Seit 2020 leitet sie das Werkstofftechnik-Labor bei Pankl. Wir haben gefragt, warum sie sich für eine technische Karriere entschieden hat.

Liebe Lisa, wie bist du auf den Beruf der Werkstofftechniker:in gekommen?

Auf den Beruf der Werkstofftechnik bin ich ganz zufällig gekommen. Nach meiner Matura wusste ich nicht genau, wohin es mich verschlagen wird; aber in der Technik habe ich mich nie gesehen. Im Gespräch mit einem Freund habe ich durch Zufall erfahren, dass bei Pankl Werkstofftechniker:innen gesucht werden. Ohne Erwartungen habe ich die Kennenlerntage absolviert und jetzt bin ich da und leite mittlerweile eine vier-köpfige Abteilung.

Erzähle uns doch etwas über deine Lehrausbildung bei Pankl:

Die Lehrzeit war sehr spannend. Als Werkstofftechniker:in musst du genau arbeiten und fundierte Mathematik-Kenntnisse aufweisen. Das Wissen wurde natürlich in der Berufsschule gefestigt. Während meiner Lehre wurde ich auch gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, auch den Bereich zu übernehmen. Neben meiner Ausbildung wurde ich auch auf diese Rolle vorbereitet. Bei Pankl hat man sowieso viele Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung, die jede:r Mitarbeiter:in nutzen kann.

Was würdest du Frauen raten, die noch auf der Suche nach ihrem Traumjob sind?

Schnuppern, schnuppern, schnuppern – und das am besten so früh wie möglich. Vor allem Frauen haben eine Karriere in der Technik oft nicht am Schirm – so wie ich. Ich hatte mir nach meiner Matura nicht vorstellen können, dass ich in einem technischen Umfeld arbeite. Durch ein zufälliges Gespräch bin ich auf den Karriereweg gekommen. Und wer weiß, vielleicht verschlägt es euch auch in einen Bereich oder Unternehmen, welches ihr gar nicht am Schirm hattet.

Das ist Lisa:

Lisa leitet seit 2020 das Werkstofftechnik-Labor im High Performance Werk in Kapfenberg. Nach ihrer Matura hat sie eine Lehre als Werkstofftechnikerin bei Pankl absolviert. Mit ihrem Wissen hat Lisa und ihre Abteilung in der Anfangszeit der Pandemie auch Desinfektionsmittel lt. der WHO-Rezeptur für die österreichischen Standorte hergestellt.

Frauen in der Technik: Natascha Zechner, Zerspanungstechnikerin bei Pankl

Seit 2010 ist Natascha Teil des Racing Teams und ist Zerspanungstechnikerin am Standort in Kapfenberg. Wir haben Natascha gefragt, warum sie sich für eine technische Karriere entschieden hat.

Liebe Natascha, warum hast du dich für eine technische Karriere entschieden?

In meiner Familie ist jeder in einem technischen Beruf tätig, deshalb war das Berufsfeld an sich nichts Neues für mich. Durch meinen Onkel bin ich dann explizit auf die Firma Pankl Racing Systems aufmerksam geworden. Dadurch, dass ich schon immer Motorsport-Begeistert war, habe ich mich dann entschieden meine Karriere mit einer Lehre als Zerspanungstechnikerin bei Pankl zu starten. Seit 2010 bin ich mittlerweile bei Pankl.

Wie waren die Reaktionen in deinem Umfeld?

Die Reaktionen aus meinem Umfeld waren alle positiv. Ich bekam viel Zuspruch für die Entscheidung, als Frau in die Technik zu gehen.

Hast du vielleicht Tipps für junge Mädchen bzw. Frauen, die eventuell auch Karriere in einem technischen Beruf machen möchten?

Ich würde jeder Frau empfehlen, sich über alle Berufsbilder mal einen Überblick zu verschaffen und zu sehen, was mich interessiert. Bei vielen Unternehmen, so wie zum Beispiel bei Pankl, hat man auch die Möglichkeit, in den technischen Beruf hineinzuschnuppern. Ich würde Mädchen bzw. Frauen definitiv eine Karriere in der Technik empfehlen, denn technische Berufe sind immer mehr und mehr gefragt.

Man hat nach zum Beispiel bei Pankl gute Aufstiegschancen, viele Weiterentwicklungsmöglichkeiten und bekommt ein gutes Gehalt. Spricht also vieles für eine Karriere in der Technik.

Über Natascha:

Natascha hat 2010 ihre Karriere mit einer Lehre als Zerspanungstechnikerin bei Pankl gestartet und ist immer noch Teil des Racing-Teams! Falls du auch überlegst, deine Karriere in der Technik zu starten, haben wir sicher die passende Position für dich. Zudem hast du bei Pankl immer die Möglichkeit, eine Arbeitsplatzbesichtigung zu absolvieren um zu sehen, ob der Job für dich passt oder nicht.

Lehre bei Pankl:
Tipps und Tricks für deine Bewerbung

Du befindest dich aktuell in der Schule, denkst aber nach, wie du deine Karriere mit einer Lehre starten kannst? Das Pankl-Recruiting-Team verrät dir, mit welchen Tipps und Tricks du zu deinem Traumjob kommst.  

Welche Dokumente braucht man, um sich bei Pankl Racing für eine Lehre zu bewerben?

Bei uns besteht eine vollständige Bewerbung aus einem Motivationsschreiben, einem Lebenslauf und dem letztgültigen Schulzeugnis. Die Online-Bewerbung auf unserer Webseite ist Schritt-für-Schritt aufgeschlüsselt, damit du sofort weißt, wo du diese Dokumente hochladen musst.

Tipp Nr. 1: So baust du ein Motivationsschreiben auf

Der Sinn des Motivationsschreibens ist es, dich kurz dem Unternehmen vorzustellen. Das Schreiben soll im Format eines Briefs gestaltet sein, denn du schreibst direkt an die Personalabteilung und begründest, warum du dich für eine Karriere bei Pankl Racing Systems interessierst. Zusätzlich solltest du dabei erwähnen, warum du für die ausgeschriebene Position ein geeigneter Kandidat bist. Eigenschaften, wie Genauigkeit, technisches Verständnis oder handwerkliches Geschick sind vor allem für einen technischen Beruf, wie zum Beispiel für eine/-n Zerspanungstechniker/in oder Prozesstechniker/in, sehr wichtig.

Übrigens: Eigenschaften, die für eine Position benötigt werden, stehen oft im Anforderungsprofil einer Stellenbeschreibung. Welche Eigenschaften du als angehende/-r Zerspanungstechniker/-in mitbringen solltest, findest du hier.

Die Vorlage für ein Motivationsschreiben findest du übrigens hier:

Tipp Nr. 2: So verfasst du einen Lebenslauf

Der Lebenslauf fasst all deine Daten und deinen Werdegang auf einen Blick zusammen und wird deshalb in tabellarischer Form gestaltet. Zuerst werden die persönlichen Daten angeführt, im nächsten Abschnitt die Schulbildung, beginnend mit der aktuellsten Bildungseinrichtung und zusätzlich – falls vorhanden – erste Berufserfahrung oder Praktika, auch beginnend mit dem aktuellsten Datum.

Eine Gestaltungsvorlage für deinen Lebenslauf findest du hier:

Tipp Nr. 3: Wie finde ich meinen Traumjob?

Den richtigen Job zu finden ist oft nicht leicht bei der großen Auswahl an verschiedenen Möglichkeiten. Hier könnte es dir helfen, deine Stärken, Schwächen, Interessen und Ziele aufzuschreiben. Je nach deinen Stärken und deinen Zielen kannst du so die Jobs einschränken, die dir persönlich zusagen. Im zweiten Schritt – der Suche nach dem passenden Unternehmen – bietet es sich an, Schnuppertage oder Praktika zu absolvieren, um zu sehen, ob die Unternehmenskultur zu einem passt.

Übrigens findest du all unsere Lehrstellen, inklusive detaillierter Beschreibung hier. Falls du Fragen zu einzelnen Jobs hast, schreibe uns einfach eine Mail an career@pankl.com oder auf Instagram oder Facebook.

Lehre bei Pankl

It’s a girls thing:
Traumjob Zerspanungs- und Metalltechnikerin

Mädchen aufgepasst: Bei Pankl ist Zerspanungstechnik kein Beruf, den nur Jungs machen. Aktuell sind bereits über 30 Zerspanungs- und Metalltechnik-Lehrlinge bei Pankl weiblich. Falls du auf der Suche nach einem handwerklichen Beruf bist, der dir Spaß machen und dein technisches Talent fördern soll, bist du bei Pankl Racing Systems genau richtig!

Hast du Fragen zur Lehre bei Pankl? Dann schreibe uns einfach eine Mail an career@pankl.com oder auf Instagram oder Facebook. Wir freuen uns schon auf dich und deine Bewerbung!

Übrigens: Was dich als Lehrling im Unternehmen bei Pankl erwartet und welche Vorteile dir die Lehre bietet, das verraten wir dir hier!  

Lehre bei Pankl
Mit High Tech, High Speed und High Quality ins Berufsleben

2020 haben 25 Lehrlinge bei Pankl ihre Karriere gestartet, die meisten davon im Bereich Metalltechnik/Zerspanungstechnik. Trotz – oder gerade wegen – der vorherrschenden Unsicherheiten haben sich unsere neuen Lehrlinge für eine Lehre bei Pankl entschieden. Denn hier wird ihnen nicht nur ein spannendes Tätigkeitsfeld geboten, sondern auch ein sicherer Arbeitsplatz nach der LAP. „Als zukunftsorientiertes Unternehmen ist uns die Ausbildung unserer künftigen Fachkräfte sehr wichtig. Zusätzlich zu einem spannenden Job nach der Lehre haben unsere Lehrlinge jederzeit die Möglichkeit, verschiedene Bereiche kennenzulernen und sich auch in verschiedene Richtungen weiter zu entwickeln.“, betont Christoph Prattes, COO. Neben der fachlichen Ausbildung nehmen Unternehmenskultur, Teamwork und die Arbeitsatmosphäre einen sehr hohen Stellenwert bei Pankl ein.


Lehre bei Pankl

Pankl bietet ein breites Ausbildungsspektrum an: Man kann verschiedene Berufe erlernen – von Zerspanungstechniker/in, über Betriebslogistiker/in bis hin zu Koch/Köchin bieten wir eine große Berufspalette an. Neben der guten technischen Ausstattung gibt es für jeden Lehrling einen zugeschnittenen Lehrplan und eigens geschulte und erfahrene Lehrlingsausbilder. „Wir sind stolz, dass sich aus unseren Lehrlingen sehr gute Facharbeiter entwickeln, die sich auch nach ihrer Ausbildung selbstständig weiterbilden. Das bedeutet, dass wir mit unserem Ausbildungsansatz etwas richtig machen.“, erklärt Christian Tesch, Ausbildungsleiter für den Bereich Metalltechnik. „Wir sind als Unternehmen in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Ein treibender Faktor war sicher, dass wir schon immer auf die qualitativ hochwertige Ausbildung unserer Lehrlinge gesetzt haben, um diese dann nach der Lehre im Unternehmen zu halten.“ Aktuell beschäftigt Pankl Racing Systems über 100 Lehrlinge und zählt als staatlich geprüfter Ausbildungsbetrieb somit zu einem der größten Ausbildner in der Region.

https://www.instagram.com/p/B88VbdbKie5/


Traumjob Zerspanungs- und
MetalltechnikerIn

Von all den ausgeschriebenen Lehrstellen hatte der Bereich Zerspanungstechnik/Metalltechnik die meisten weiblichen Bewerbungen erhalten. „Es freut uns sehr, dass immer mehr Mädchen ihren Traumjob in der Technik finden. Aktuell beschäftigen wir bei Pankl über 30 weibliche Zerspanungs- und Metalltechnik-Lehrlinge – Tendenz jährlich stark steigend!“, so Harald Egger, Head of Human Resources. Immer mehr Mädchen entscheiden sich zu einem handwerklichen Beruf, der ihnen Spaß macht und ihr technisches Talent fördert.


Lehre vs. Schule: Welche Vorteile bietet die Lehre?

Für Jugendliche, die ein handwerkliches Geschick aufweisen, bietet die Lehre eine unglaubliche Chance, ihre Talente schon früh in ihrem Job auszuleben und weiter zu entwickeln. Diese bildet ein gutes Grundgerüst, worauf die berufliche Karriere weiter aufgebaut werden kann. Bei Pankl ist zum Beispiel die Lehre mit Matura eine Option, aber kein Muss. Somit entscheidet man im Laufe seiner Karriere, in welchem Bereich man sich lieber weiterentwickeln möchte und kann dort sogar schon eine solide Berufserfahrung nachweisen. Zusätzlich haben Lehrlinge bei Pankl die Möglichkeit, im firmeninternen „Lehrlingscollege“ verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten zu nützen.

Lehrlinge im Bereich Zerspanungstechnik bei Pankl Racing Systems AG


Starte jetzt deine Karriere mit einer Lehre bei Pankl Racing Systems

Künftige Lehrlinge können sich jetzt schon für das nächste Lehrjahr bewerben. Unter panklracingsystems.kinsta.cloud/lehrlinge findet man alle Infos zu den einzelnen Lehrstellen. Für Fragen zur „Karriere mit Lehre“ bei Pankl Racing Systems steht Lehrlings-Recruiterin Melissa Salchenegger (career@pankl.com) gerne zu Verfügung.

Starte noch heute deine „Karriere mit Lehre“ und bewirb dich jetzt für deinen Traumjob bei der Pankl Racing Systems AG!