Die Pankl Racing Systems Unternehmensstruktur unterteilt sich in drei Bereiche:
Racing, Aerospace und High Performance.

Die Entwicklung des Racing Bereichs reicht in das Jahr 1985 zurück in dem bereits die ersten Pleuel für den Motorsport produziert wurden. Heute ist die Racing Division marktführender Lieferant für Motor- und Antriebssysteme.

Das Knowhow im Luftfahrtbereich geht bis ins Jahr 1994 zurück als die erste Heckrotorantriebswelle produziert wurde. Pankl Aerospace Systems ist als direkter Zulieferer am globalen Luftfahrtmarkt tätig.

Der High Performance-Bereich spezialisiert sich auf die Produktion von Motor- und Antriebskomponenten für Luxusautomobile und wurde in den letzten Jahren sukzessive expandiert.
WAS WIR ERREICHEN WERDEN
Wir streben danach, weltweit führender Systemlieferant der Rennautomobil-, Luxusautomobil- und Luftfahrtindustrie zu sein. In jedem gehobenen Renn- und Luxusfahrzeug sowie in allen Luftfahrzeugen der wichtigsten Erzeuger sollen Systeme von Pankl Racing Systems eingebaut sein. Unser Ziel ist es, Innovationsführer bei der Einführung neuer Produkte und Materialien in all unseren Geschäfts- und Unternehmensbereichen zu sein.
WARUM WIR ES MACHEN
Wir teilen mit unseren Kunden die Leidenschaft zu gewinnen. Wir wollen das Beste aus uns machen und streben mit aller Kraft danach, Systeme von höchster Qualität zu erzeugen. Der daraus resultierende Erfolg fördert den Wohlstand unserer Kunden, Mitarbeiter, Kapitalgeber und der Gesellschaft, in der wir leben und arbeiten.
Grundwerte
Unsere Mitarbeiter
Wir handeln in der Überzeugung, dass unsere gewissenhaften Mitarbeiter unser wertvollstes Potenzial darstellen. Wir schaffen ein leistungsförderndes Umfeld und wollen für kreative und loyale Mitarbeiter attraktiv sein.
Wir schätzen und fördern sowohl die fachliche Weiterentwicklung als auch die Persönlichkeitsentwicklung unserer Mitarbeiter (Führungsqualität, gesamtheitliches Denken, Vorbildfunktion usw.).
Wir fördern Offenheit und Gerechtigkeit im Umgang mit unseren Mitarbeitern und Kollegen.
High Tech
Wir entwickeln und erzeugen marktführende technische Systeme. Unser Handeln stützt sich auf die jeweils modernsten Erkenntnisse. Wir setzen uns für die Umsetzung neuer Ideen ein. Durch intensive Forschung sichern wir unseren Technologievorsprung.
High Speed
Wir streben danach, in allen Belangen unseres Geschäfts die Schnellsten zu sein. Wir wollen etwas bewegen und sind bereit zu ständigen Verbesserungen. Wir erkennen die Gestaltungsmöglichkeiten in unserem speziellen Geschäftsfeld und setzen entsprechende Handlungen.
High Quality
Qualität bedeutet bei uns Perfektion bis ins Detail. Wir konzentrieren unsere Energien auf die Bedürfnisse unserer Kunden. Qualität bedeutet für uns auch das Streben nach einem langzeitigen Vertrauensverhältnis zu unseren Geschäftspartnern und Kollegen.
Vorstand
team

Mag. Wolfgang Plasser, CEO
Wolfgang Plasser ist seit 2004 im Vorstand der Pankl Racing Systems AG und ist seit 2006 als CEO tätig.
Ende der laufenden Funktionsperiode:
31. Mai 2027
Wolfgang Plasser ist im Jahr 1962 in Oberösterreich geboren und hat das Studium der Handelswissenschaften an der WU Wien absolviert. Wichtige Stationen seiner Berufs-laufbahn sind seine Tätigkeiten bei der KPMG, der Investment Bank Austria sowie sein Wirken als Finanzvorstand der Vossen AG.
Wolfgang Plasser war von 2015 bis 2018 im Vorstand der KTM Industries AG und von 2018 bis 2024 in der Pierer Industrie AG.

DI (FH) Christoph Prattes, COO
Christoph Prattes ist mit 01. August 2015 zum Vorstandsmitglied der Pankl Racing Systems AG bestellt.
Ende der laufenden Funktionsperiode:
31. Juli 2030
Christoph Prattes ist 1976 in Graz geboren und hat seine Karriere in der Firmengruppe AVI-EVG-H&S begonnen. Nach Abschluss eines berufsbegleitenden Studiums erfolgte 2004 der Eintritt in die Pankl Racing Systems AG wo er als Geschäftsführer in mehreren Tochterfirmen tätig war.

DI Stefan Seidel, CTO
Stefan Seidel ist mit 01. August 2015 zum Vorstandsmitglied der Pankl Racing Systems AG bestellt.
Ende der laufenden Funktionsperiode:
31. Juli 2030
Stefan Seidel wurde 1976 in Graz geboren, wo er auch seine schulische Ausbildung absolviert hat. Nach dem Wirtschaftsingenieur Studium Fachrichtung Maschinenbau an der TU-Graz startete seine Karriere bei Pankl Drivetrain Systems. Darauf folgte ein Wechsel in die Aluminiumbranche zu Alcoa, bevor er 2007 zu Pankl zurückkehrte und für die Fahrwerks- und Antriebsdivision zuständig war.
Aufsichtsrat

DI STEFAN PIERER, Vorsitzender des Aufsichtsrats
Geboren: 1956
Erstbestellung: 29. Juni 2006
Ende der laufenden Funktionsperiode: April 2027

Josef Blazicek, Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats
Geboren: 1964
Erstbestellung: 28. Februar 2003
Ende der laufenden Funktionsperiode: April 2027

Mag. Friedrich Roithner, Mitglied des Aufsichtsrats
Geboren: 1963
Erstbestellung: 27. April 2012
Ende der laufenden Funktionsperiode: April 2027

Mag. Klaus Rinnerberger, Mitglied des Aufsichtsrats
Geboren: 1964
Erstbestellung: 26. April 2019
Ende der laufenden Funktionsperiode: April 2027
UnternehmensStruktur


Pankl Standorte
Pankl ist ein global aufgestellter Partner mit Produktionsstätten in allen strategisch relevanten Märkten wie Europa, den USA und China. Der Hauptsitz befindet sich in Österreich wo Pankl im Jahr 1985 gegründet wurde.